Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Kiwi ist eine sehr beliebte Obstsorte, die ursprünglich aus China stammt. Winterharte Züchtungen erlauben den Anbau hierzulande. Im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse...
Frischer Spinat hält sich meist nicht so lange im Kühlschrank. Damit Hobbygärtner auch noch lange etwas von ihrer Ernte haben, lohnt es sich das Blattgemüse einzufrieren....
Säulenobst hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Denn mit vergleichsweise geringem Platzanspruch und dennoch reicher Ernte genießen Hobbygärtner auch in kleinen Gärten gesundes...
Thuja Pflanzen gehören zu den in Deutschland am weitesten verbreiteten Gartenpflanzen. Als robuste, schnell wachsende und immergrüne Art sind sie ganz besonders für Gartenhecken beliebt. Ihre...
Als ein oftmals groß gewachsener Strauch aus der Familie der Rosengewächse eignet sich der Kirschlorbeer vorwiegend als ästhetischer Blickfang im eigenen Garten. Trotz seiner Größe lässt...
Der Ginkgo ist die älteste, noch existierende Pflanzenart. Schon seit etwa 250 Millionen Jahren gibt es diesen Baum. Früher gab es viele verschiedene Arten, heute ist...
Für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine reichliche Ernte ist die Beschaffenheit des Bodens sehr wichtig. Bei Bedarf muss vor dem Anbau der Pflanzen der Boden gelockert...
Was ist ein Schattengarten? Ein Schattengarten ist ein gutes Konzept für Besitzer von Gärten, welche bei der Gestaltung eher spärliche Lichtverhältnisse haben. Hierbei besteht entgegen der...
Die Cydonia oblonga Da die Quitte keine Frucht ist, welche sich zum Reinbeißen eignet, wissen nur Kenner einen Quittenbaum im Garten wirklich zu schätzen. Die goldgelben...
Die Gattung der Sonnenhüte umfasst insgesamt 16 verschiedene Arten. Allen Arten haben das sonnenhutähnliche Aussehen ihrer hübschen und auffallenden Blüten gemeinsam. Ihre Blüten erinnern ein wenig...
Bildhübsche Clematis-Blüten bringen Naturliebhaber ins Schwärmen. Der Kletterkünstler unter den Zierpflanzen verschönert jeden Außenbereich. Die Gattung der Waldreben mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Clematis gehört der Familie...
Rosen sind ein fester Bestandteil in fast jedem Garten. Hier wachsen sie als Wildrose oder als Kulturrose und bezaubern mit ihrem Duft und ihren wunderschönen Blüten...
Das Fleißige Lieschen gehört zur Familie der Balsaminengewächse und stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen im tropischen Ostafrika. Mittlerweile ist diese zur Gattung der Springkräuter zählende Pflanzenart...
Als Goji-Beeren bezeichnet man die Früchte des Gemeinen und Chinesischen Bocksdorns. Ihr Name stammt aus dem Chinesischen und bezeichnet ein Gebiet im Nordwesten Chinas, in welchem...
Gepflegter, satt-grüner Rasen auf dem ganzen Grundstück – das ist der Traum der meisten Hobbygärtner. Die Realität sieht meist ganz anders aus. Die lichthungrigen Gräser benötigen...
Das kräftige Pink oder edle Weiß der Herbst-Anemone verleiht jedem Blumenbeet einen ganz besonderen Farbtupfer. Diese Pflanze ist ziemlich pflegeleicht und hält einiges aus. Dennoch gibt...
Die farbenfrohen winterharten Chrysanthemen werden bevorzugt in Töpfen auf der Terrasse, aber auch im Gartenbeet angepflanzt. Kombiniert mit unterschiedlichen Ziergräsern und den mit den Pflanzen verwandten...
Hortensien sind aufgrund ihrer beeindruckenden Blütenkraft in unseren heimischen Gärten sehr gern gesehen. Egal ob kräftig leuchtende Farben oder zarte Pastelltöne, Hortensien versprühen mit ihren ballartigen...
Mit ihren glockenförmigen Blüten, die in verschiedenen Farben von weiß über rosa, violett und rot bis hin zu weinrot und braun erstrahlen, gehört die aparte Schachbrettblume...
Eukalyptus hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten Trendpflanze etabliert. Kein Wunder, sie sieht nicht nur dekorativ aus, sondern versprüht auch noch einen herrlich...
Neue Kommentare