Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Farbpalette der zu den Korbblütlern (Asteraceae) gehörenden Gazanien ist breit gefächert und reicht von Cremeweiß über Gelb mit Braun und Rosa- und Pinktönen bis hin...
Die Zaubernuss ist auch unter dem Namen Hamamelis bekannt. Die Größe entscheidet sich meist danach, um was für eine Sorte es sich handelt. Während einige Sorten...
Weit über einhundert Schneeballarten, botanisch Viburnum, sind bekannt. In Gärtnereien werden einige Dutzend Sorten und Auslesen angeboten. Die runde, weiße Blütenkugel, die an einen Schneeball erinnert,...
Die chinesische Hanfpalme, botanisch Trachycarpus fortunei, ist in Mitteleuropa als Kübelpflanze bekannt. Im Topf erreicht sie eine Höhe von rund zwei Meter. Sie stammt ursprünglich aus...
Nistkästen gibt es in allen Farben und Formen, passend zum Gartendekor oder möglichst natürlich hergestellt aus ausgehöhlten Baumstämmen. Welcher Vogel sich am Ende im Nistkasten einfindet,...
Der Spitzahorn (Acer platanoides) ist ein heimischer Laubbaum, der entsprechend gut an die hiesigen klimatischen Verhältnissen angepasst ist. Er wächst vor allem in lichten Wäldern oder...
Die Verbene, auch als Eisenkraut bezeichnet, ist eine einjährige, krautig wachsende Pflanze, die sich mit ihren attraktiven Blütendolden, die in allen Farben außer gelb erstrahlen, sowohl...
Neben Winterlingen, Schneeglöckchen und Krokussen gehören die bezaubernden Märzenbecher zu den ersten Frühblühern, die im Garten den Frühling ankündigen. Mit ihren zarten, becherförmigen Blüten in reinem...
XXL-Pflanzkübel sind im Garten und auf der Terrasse für größere Pflanzen und als Abgrenzungen beliebt. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichtes lassen sie sich aber nur...
Nicht jeder hat dieselben Vorstellungen von einem attraktiven Eigenheim. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel. Wer dem Entgegenkommen und zugleich auch seinen...
Gladiolen sind mit ihrem hohen Blütenstand und den farbenfrohen Blüten majestätische Gartenbewohner. Sie bringen Farbenvielfalt in den Garten und fallen in jeder Dekoration auf. Pflanzenliebhaber stellen...
Gladiolen – ein sommerlicher Höhepunkt Vom Frühjahr bis in den Herbst sind die prächtig blühenden Gladiolen eine Augenweide. Hochgewachsen, mit schwertförmigen Blütenstand und farbenfrohen Blüten fallen...
So überstehen Ihre Sukkulenten die Winterzeit Die ungewöhnlichen Wuchsformen der Sukkulenten machen die Pflanzengruppe einmalig. Noch dazu sind sie dekorativ und äußerst einfach in der Pflege....
Wie die Aloe Vera erfolgreich den Winter übersteht Die Aloe Vera ist eine Tropenpflanze, die ihren Weg inzwischen in viele Wohnräume und heimische Gärten geschafft hat....
Sind braune Flecken im Kaki-Fruchtfleisch gefährlich? Kakis bieten uns hierzulande im Winter eine leckere Abwechslung zu anderen Früchten. Das orangefarbene Obst ist gesund und sieht exotisch...
Der Weihnachtskaktus, auch Schlumbergera genannt, ist einer der beliebtesten Zimmerpflanzen, weil er mit seiner Blütenpracht mehrere Wintermonate Freude bringt. Es gibt ihn in vielen Farben -in...
Der Hibiskus wird auch als Eibisch bezeichnet und gilt als beliebtes Gewächs in Deutschlands Gärten, was sich vor allem auf seine reiche Blütenpracht im Sommer zurückführen...
Das saftige Grün langer Zypressenalleen ist in der Vorstellung vieler untrennbar verbunden mit der Erinnerung an den letzten Urlaub in der Toskana. Das mediterrane Klima ist...
Früher war „Öko“ beinahe ein Schimpfwort. Heute sind Begriffe wie „organisch“, „biologisch“ und „ökologisch wertvoll“ überall präsent. Das beschränkt sich allerdings nicht nur auf Lebensmittel: Auch...
Kohl ist eine Kulturpflanze mit langer Tradition. Die Wildform des heutigen Kulturkohls stammt vermutlich vom Mittelmeer und der Westküste Europas. Viele verschiedene Sorten haben sich aus...
Neue Kommentare