Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wer seinen Gartenteich bepflanzen möchte, wählt am besten heimische Arten. Diese Pflanzen sind nicht nur winterhart, sie kommen auch bestens mit Frost und Eis zurecht. Zu...
„Ein Mann soll in seinem Leben ein Haus bauen, Kinder zeugen und einen Baum pflanzen.“ Dieses Sprichwort ist nahezu jedem bekannt. Viele Menschen pflanzen traditionell zur...
Gerbera stammen ursprünglich aus den südlichen Gebieten Afrikas und Asiens und kamen bereits im 19. Jahrhundert nach Europa. Die großen, langlebigen und in zahlreichen Farben erscheinenden...
Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina) sind ein beliebtes, kalorienarmes und ertragreiches Gemüse. Eine einzige Pflanze kann eine Kleinfamilie über eine Saison hinweg versorgen. Aufgrund...
Wiesen sind naturnahe, attraktive Alternativen zu eintönig grünen Rasenflächen. Sie erfordern weniger Pflege, bieten Nahrung und Lebensraum für viele Tiere und gedeihen fast überall. Damit sie...
Rhabarber (Rheum rhabarbarum) sind pflegeleichte Pflanzen für Gärten mit ausreichend Platz. Da sie mehrjährig sind und der Ernteertrag von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte man den Standort...
Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) gehört und sich durch eine große Vielfalt verschieden aussehender Arten auszeichnen. Die meisten Hortensien sind...
Wildblumenwiesen sind eine naturnahe, attraktive Alternative zu grünen Rasenflächen. Sie erfordern wenig Pflege, sehen bunt aus und bieten ideale Lebensräume für viele heimische Tiere und Insekten....
Eine gesunde Minze strahlt in einem saftigen Grün und verströmt ein frisches Aroma. Machen sich braune Flecken auf den Blättern bemerkbar, besteht sofortiger Handlungsbedarf. Prinzipiell können...
Bambus ist als schnell wachsender, natürlicher Sichtschutz und pflegeleichter Schattenspender bei vielen Hobbygärtnern beliebt. Das Süßgras stellt kaum Ansprüche und breitet sich von allein aus, sodass...
Mammutbäume (Sequoioideae) sind eine Unterfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae), die lediglich 3 Gattungen umfasst. Die prächtigen Nadelbäume stammen ursprünglich aus Nordamerika und Asien. In Deutschland sind sie...
Rosmarin (Salvia rosmarinus) ist eine krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum. Aufgrund des Aromas sind die Gewächse in Gärten und Küchen ausgesprochen beliebt, werden in der Pflanzenheilkunde...
Ringelblumen (Calendula officinalis) sind beliebte Blühpflanzen in heimischen Gärten, können mit ihren essbaren Blüten Salate verzieren und sind eine ideale Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge....
Der Hahnenfuß, auch unter dem Namen Butterblume bekannt, ist hauptsächlich auf Wiesen, an Bächen und Teichen, an Feldrändern, aber oft auch auf den Rasenflächen im heimischen...
Kirschlorbeer oder Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus) gehören zu den Steinobstgewächsen (Amygdaleae) und sind mit Kirschen und Pflaumen verwandt. Sie stammen ursprünglich aus Südosteuropa und können im gemäßigten...
Trompetenbäume (Catalpa) und stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen dort vor allem im Südosten an Flussufern. Ältere Exemplare entwickeln eine üppige Blütenpracht und entwickeln nach der...
Frischer Meerrettich (Armoracia rusticana) enthält mehr Vitamin C als Zitronen, hilft bei Erkältungskrankheiten und lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Allerdings wird er selten vollständig...
Im Frühjahr fallen Zierapfelbäume mit ihren zahlreichen rosarot oder rot gefärbten Blüten als wahre Augenweiden in vielen Gärten auf. Im Herbst werden die 1 bis 4...
Heidelbeeren gehören aufgrund ihres hohen Gehalts an essenziellen Mikronährstoffen zu den sogenannten Superfoods und sind eine Bereicherung für einen ausgewogenen Speiseplan. Frisch aus dem eigenen Garten...
Rasenmäher schneiden Flächen ebenmäßig, lassen an den Kanten dennoch einige Halme stehen und können enge Stellen nicht erreichen. Sollen auch diese Bereiche gleichmäßig und gepflegt aussehen,...
Neue Kommentare