Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Eine Vergrößerung oder Verkleinerung des Grundstückes, eine Neustrukturierung – manchmal wird es notwendig, eine komplette Hecke zu versetzen. Werden verschiedene Punkte beachtet, ist dies sogar bei...
Wer sich etwas Tropisches in den Garten pflanzen möchte, der kommt an der Canna nicht vorbei. Die Blume, die auf den karibischen Inseln und in Südamerika...
Der Frühsommer ist die Zeit der Holunderblüte. Während mancherorts sehnsüchtig auf die beliebten, schwarzen Beeren gewartet wird, erfreut sich so manch ein Hobbygärtner jedoch bereits an...
Die Luzerne ist eine Futterpflanze, die staudenartig wächst und ausdauernd, aber kurzlebig ist. Für Ihren Garten ist sie zur Grüngutdüngung sehr gut geeignet. Oftmals finden Sie...
Die Gartenbohne gehört zu den absoluten Klassikern in jedem Gemüsebeet. Das ist jedoch nicht verwunderlich, denn je nach Sorte benötigt sie kaum Platz, ist pflegeleicht und...
Rettich zählt weltweit zu den ältesten Kulturpflanzen. Das beliebte Gemüse begeistert durch seinen unverkennbaren, mehr oder weniger scharfen Geschmack, und eine große Anzahl an Mineralien sowie...
Fingerkraut ist bei vielen Hobbygärtnern sehr beliebt, was nicht zuletzt daran liegt, dass diese Pflanze recht pflegeleicht ist. Heute sind zahlreiche Arten dieser Pflanze bekannt und...
Heidelbeeren sind nicht nur lecker, sondern ebenfalls klein, handlich und schnell genascht. Allerdings hört man immer wieder, dass Heidelbeeren vor dem Verzehr gewaschen werden sollten. Doch...
Die Amaryllis ist den meisten Hobbygärtnern und Blumenliebhabern aufgrund ihrer herrlichen großen Blüten bekannt. Die wenigsten wissen jedoch, dass sowohl Rittersterne, als auch die Belladonnalilie als...
Ist der Ginkgo winterhart? Diese Frage stellen sich viele Hobbygärtner. Die beständige Pflanze kann den mitteleuropäischen Winter durchaus überleben, wenn einige Kriterien berücksichtigt werden. Dazu gehören...
Hierzulande ist kaum ein Wald ohne Fichten anzutreffen. Fichten liefern wertvolles Holz zum Hausbau, zum Bau von Möbeln und vielen anderen Dingen. Doch auch in Gärten...
Schon in der Antike wurde der Buchsbaum gerne zur Gartengestaltung genutzt. Das kräftig grüne und dichte Laub, seine Schnittverträglichkeit und nicht zuletzt die recht unkomplizierte Pflege...
Sie rankt wie wild, ist pflegeleicht und hat wunderschöne leuchtende Blüten. Die Kapuzinerkresse ist aus dem Balkongarten nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer Schönheit fürs Auge ist...
Die Fichte und die Kiefer sind zwei der bekanntesten Nadelbäume in unseren Breiten. Sie können unter verschiedenen Bedingungen anwachsen und sehr alt werden. Während die Kiefer...
Geranien, auch bekannt als Pelargonien, sind in Deutschland sehr beliebte Zierpflanzen. Da sie jedoch in Südostafrika heimisch sind, wo heißes und trockenes Klima vorherrscht, vertragen sie...
Die Vanilleblume stammt in ihrer Urform aus dem milden Regenwaldklima der peruanischen Anden. Dort wächst sie in Höhen von höchstens 500 m in einem milden Regenwaldklima....
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über die Eigenschaften der Tulpe, die Artenvielfalt sowie über den Anbau von Tulpen. Sie kennen sicherlich Bilder von Tulpenfeldern in...
Seggen oder Carex gehören der Gattung den Sauergrasgewächsen (Cyperaceae) an und sind als Ziergräser in Gärten sehr beliebt. Es gibt insgesamt etwa 2200 verschiedene Arten, die...
Die Feuerbohne ist eine sehr dekorative Pflanze mit großen Blüten. Sie wird deshalb auch Prunkbohne genannt. Die Bohne blüht leuchtenden rot von Juni bis September. Die...
Der Schneeball ist ein ganz besonderes Blütengehölz, das auch im Winter mit seinem meist immergrünen Laub Farbe in den Garten bringt. Mit mehr als 150 Arten,...
Neue Kommentare