Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Ein Leben ohne Zimmerpflanzen? Viele können sich eine Wohnung ohne frisches Grün nicht vorstellen. Als dekorative Elemente verleihen Pflanzen dem Heim eine gemütliche Note und filtern...
Die Familie der Knöterichgewächse umfasst mehr als 1200 verschiedene Arten und besteht keineswegs nur aus den bekannten Schling- und Kletterpflanzen, die im Handumdrehen ganze Fassaden begrünen...
Bei dem Sauerklee scheiden sich die Geister. Ein Teil verflucht die Pflanze als Unkraut, ein anderer freut sich über ein schmackhaftes Extra in der Küche. Auch...
Salbei ist ein Alleskönner und das in vielerlei Hinsicht. In der mediterranen Küche gilt er als besonders schmackhaftes Gewürz, während die Heilkunde auf Salbei gegen stechende...
Die Stevia-Pflanze – auch Honigkresse oder Süßkraut genannt – stammt ursprünglich aus Paraguay und wird dort schon seit Jahrhunderten von den indigenen Völkern wegen ihrer Süßkraft...
Es ist allgemein bekannt, dass Kakteen wenig Wasser benötigen. Das ist einer der Gründe, warum Kakteen so beliebt sind. Wer sich nicht ausgiebig und andauernd um...
Bohnen können sehr gut auf dem Balkon im geräumigen Blumenkasten oder Pflanzkübel gezogen werden. Gut für den Gemüse-Balkon eignen sich Buschbohnen, Stangenbohnen und Feuerbohnen. Das tolle...
Ein Baum mit rosa Blüten übt seit jeher eine ganze besondere Faszination auf die Menschen in aller Welt aus. Die Frühjahrsblüher sorgen immer für ein romantisches...
Als Unkraut werden unerwünschte Beikräuter bezeichnet. Also Pflanzen, welche sich durch Zuflug von Samen oder durch Wurzelausläufer entwickeln und nicht gezielt angepflanzt wurden. Unerwünscht ist Unkraut...
Einst Raritäten und nur von Spezialisten kultiviert, führen Orchideen mittlerweile die Beliebtheitsskala aller Zimmerpflanzen an. Kein Wunder, denn mit ihren wunderschönen Blüten bereichern sie jeden Wohnraum....
Sobald der Frühling vor der Tür steht, sind diese hübschen Pflänzchen der absolute Hingucker. Hornveilchen gehören zu den klassischen Frühlingspflanzen und fühlen sich bereits ab niedrigen...
Charakteristisch für die Pflanze Zamioculcas sind ihre dunkelgrünen, robusten und satten Blätter. Sie wachsen paarweise angeordnet an dicken Stielen und erinnern an elegante Federn. Diesem Aussehen...
Insbesondere im Frühjahr sind Weiden mit ihren flauschigen Kätzchen sehr attraktiv. Doch nicht nur optisch ist eine Weide im Garten ein Gewinn. Die Bäume sind ökologisch...
Die Zamioculcas ist unter dem Namen Glücksfeder bekannt. Nicht nur aufgrund ihres Namens ist sie die optimale Zimmerpflanze, sie ist recht anspruchslos in puncto Standort und...
Astern sind in fast jedem Garten zu finden. Die pflegeleichten und blühfreudigen Blumen sorgen mit ihren hübschen Blüten für ein wahres Blütenmeer in allen erdenklichen Farben....
Der Kirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze. Mit seinem glänzend grünen Laub bietet er das ganze Jahr über einen guten Sichtschutz und ist dabei sehr robust und...
Aloe vera – Heil- und Dekopflanze Die Aloe vera Pflanze gehört zu den Sukkulenten. Sie speichert Wasser in ihren Blättern und kann so auch in trockenen...
Lavendel – eine vielseitige Pflanze Neben einem wunderschönen Anblick und einem mediterranen Gefühl verströmt der Lavendel einen angenehmen Duft. Er wird nicht zur als Zierpflanze eingesetzt,...
Kapuzinerkresse Zahlreiche Farben von Gelb über Orange bis Rot setzen in jedem Garten leuchtende Zeichen. Ursprünglich stammt die Kapuzinerkresse aus Mittel- und Südamerika. Die Kapuzinerkresse sieht...
Der Haselnussstrauch gehört zu der Familie der Birkengewächse und wird auch abgekürzt als Haselnuss, Gewöhnliche Haselnuss oder Waldhasel bezeichnet. Sein Vorkommen ist weit verbreitet und reicht...
Neue Kommentare