Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Weiden gehören zu den Pioniergehölzen auf freien Flächen, die für viele andere Pflanzen keine optimalen Bedingungen bieten. Die insgesamt mehr als 400 verschiedenen Arten sind daher...
Elefantenfüße sind einzigartig aussehende und langlebige Zimmerpflanzen. Sie sind, wenn dem Lichtanspruch genüge getan wird, einfache Pfleglinge. Im Büro erfreuen sich die trockenheitstoleranten Pflanzen großer Beliebtheit,...
Die Kokardenblume gehört zu den Korbblütlern, die im Sommer mit ihren bunten Blüten den Garten zum Strahlen bringt. Dazu kommt, dass die Staude ein absoluter Magnet...
Das Einblatt begeistert mit seinen herrlichen, grünen Blättern und eindrucksvollen, weißen Blüten. Da das Spathiphyllum zudem sehr pflegeleicht ist, zählt es zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Doch...
Blühende Salweiden sind für viele Menschen ein Zeichen dafür, dass es, langsam aber sicher, endlich wieder wärmer wird. Zudem sind die großen, gelben Weidenkätzchen eine erste,...
Blumen und Pflanzen erfreuen uns zu jeder Jahreszeit. Insbesondere in den Frühlings- und Sommermonaten leuchten die bunten Blüten und sind eine Wohltat für unser Gemüt. Damit...
Die Amaryllis ist für Blumenliebhaber ein Sinnbild für Schönheit und Großblumigkeit. Streng genommen gehört der botanischen Gattung Amaryllis nur eine einzige Art an: die Amaryllis belladonna....
Die Hundsrose (Rosa canina) gehört zu den Wildrosen. In der Natur ist sie die am häufigsten anzutreffende Rosenart. Daher kommt auch ihr Name, der sich von...
Als heimisches Obst sind Kirschen gefragter denn je. Das Steinobst mit dem süßen und aromatischen Geschmack ist buchstäblich in aller Munde. Bislang favorisierten Gartenbesitzer den schlank...
Magnolien gehören zu den ältesten Blühpflanzen dieser Erde und bis heute haben die so edel wirkenden Gehölze nichts an ihrer Attraktivität verloren. Die Erziehung zur Bonsai-Magnolie...
Wer einen Kirschbaum im Garten pflanzt, tut dies nicht nur wegen der hübschen Blüte und der Optik des Baums. Ein guter Ertrag im Spätsommer ist für...
Mammutbäume sind für ihren urzeitlichen Charakter und vor allem für ihre gigantischen Ausmaße bekannt. In freier Natur können die gewaltigen Bäume problemlos eine Höhe von 100...
Tomaten zählen zu den Sonnenanbetern unter den Gemüsepflanzen. Nur an einem vollsonnigen Platz entfalten sie ihr volles Potenzial. Auf Regen reagieren sie empfindlich. Jedoch nicht bezüglich...
Palmen sind als dekorative Zimmerpflanzen überaus beliebt. Mit ihren sattgrünen Wedel sind sie zu jeder Jahreszeit ein attraktiver Hingucker. Doch wenn sich die Palmblätter nach und...
Ein Leben ohne Zimmerpflanzen? Viele können sich eine Wohnung ohne frisches Grün nicht vorstellen. Als dekorative Elemente verleihen Pflanzen dem Heim eine gemütliche Note und filtern...
Die Familie der Knöterichgewächse umfasst mehr als 1200 verschiedene Arten und besteht keineswegs nur aus den bekannten Schling- und Kletterpflanzen, die im Handumdrehen ganze Fassaden begrünen...
Bei dem Sauerklee scheiden sich die Geister. Ein Teil verflucht die Pflanze als Unkraut, ein anderer freut sich über ein schmackhaftes Extra in der Küche. Auch...
Salbei ist ein Alleskönner und das in vielerlei Hinsicht. In der mediterranen Küche gilt er als besonders schmackhaftes Gewürz, während die Heilkunde auf Salbei gegen stechende...
Die Stevia-Pflanze – auch Honigkresse oder Süßkraut genannt – stammt ursprünglich aus Paraguay und wird dort schon seit Jahrhunderten von den indigenen Völkern wegen ihrer Süßkraft...
Es ist allgemein bekannt, dass Kakteen wenig Wasser benötigen. Das ist einer der Gründe, warum Kakteen so beliebt sind. Wer sich nicht ausgiebig und andauernd um...
Neue Kommentare