Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wolfsmilch oder Euphorbia ist eine Staude mit ca. 2160 Arten. Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) erklärte sie 2013 zur Staude des Jahres. Die Garten-Wolfsmilch oder Euphorbia...
Ein Walnussbaum im Garten zu haben, ist eine feine Sache, denn Walnüsse sind lecker und gesund. Damit Gartenbesitzer lange Freude an ihrem Baum haben, können sie...
Stockrosen (Alcea rosea) können je nach Sorte einjährig, zweijährig oder mehrjährig sein. Sie sind auch als Stockmalve oder Bauernrose bekannt. Diese stattlichen Blumen bilden einen Blütenturm,...
Es ist eine Freude für jeden Gartenbesitzer, wenn der Rasen grünt und gedeiht. Damit da so bleibt, bedarf es der Pflege, dazu gehört auch das regelmäßige...
An heißen Sommertagen ist das Risiko für Verbrennungen groß. Nicht nur menschliche Haut kann verbrennen, auch Pflanzen können einen Sonnenbrand bekommen. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie,...
Die Gartenmelde ist ein Blattgemüse, das so ähnlich wie Spinat schmeckt. Das Gänsefußgewächs ist ursprünglich in Südosteuropa und Asien beheimatet. Es wird schon sehr lange angebaut...
Begonien überwintern – im Freien oder im Winterquartier? Begonien erfreuen uns die Saison über mit ihren farbenfrohen Blüten. Mehr als 900 Arten sowie zahlreiche verschiedene Kreuzungen...
Die Strelitzie ist Zimmerpflanze des Monats September 2020. In ihrer Heimat Südafrika wird sie von Vögeln bestäubt. Hierzulande ist sie eine äußerst beliebte Zierpflanze aufgrund ihres...
Die Urtica Bei der Brennnessel (lat.: Urtica) handelt es sich um eine krautige Pflanze, welche überwiegend auf stickstoffreichen Boden wächst und sich mithilfe des Nesselgifts vor...
Wer seinen Garten neu gestalten möchte, hat die Qual der Wahl an unzähligen Pflanzen und Gestaltungsmöglichkeiten. Daher macht es Sinn, sich diesbezüglich vorab ein paar Gedanken...
Die Rispenhortensie ist aufgrund ihrer dichten Blüten eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Doch ohne rechtzeitiges Zurückschneiden wird sie im Laufe der Zeit oft zu groß und in...
Es duftet leicht nach Zitrone und besitzt einen zitronenartigen und erfrischenden Geschmack: Zitronengras. Das fernöstliche Gewürz ist subtropisches und tropisches Klima gewohnt. Mit der richtigen Pflege...
Bohnen sind bei Hobbygärtnern sehr beliebt und sollten in keinem „gut sortierten Gemüsegarten“ fehlen. Neben den Stangenbohnen, die eine aufwendige Kletterhilfe benötigen, kann der Hobbygärtner aber...
Koniferen gehören zu den beliebtesten und häufigsten Gartenpflanzen. Sie eignen sich hervorragend als Sichtschutz Hecke und sind in ihrer natürlichen Wuchsform ein beeindruckender Solitär. Wer mag,...
Saftiger, grüner, dichter Rasen -der Traum eines jeden Hobbygärtners. Entscheidend dafür ist der pH-Wert der Erde. Kalken kann diesen Wert regulieren. Im Gegensatz zu Rasendünger und...
Magnolien erfreuen ihre Besitzer im Frühjahr mit einer imposanten Blütenpracht. Ist das Ziergehölz einmal gepflanzt, kann es einige Jahrzehnte alt werden und – je nach Art...
Die Calla gehört zu einer der schönsten Blumenpflanzen überhaupt. Mit ihrem eleganten Aussehen ist sie ein beliebtes Geschenk für Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Wollen auch...
Die meisten Thuja-Sorten sind pflegeleicht und sehr resistent gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten. Es gibt jedoch einige Probleme, die typisch für Thuja-Hecken sind. Thuja wird braun Wenn...
Wein ist eine Nutzpflanze, welche nicht nur im Süden auf großen Flächen angebaut wird und sich für die Herstellung eines alkoholhaltigen Getränks eignet. Auch hierzulande kann...
Bevor die Blätter alles bedecken und der Boden gefroren und zu hart ist, um ihn mit einem Spaten zu bearbeiten, ist ein guter Zeitpunkt, um Stauden...
Neue Kommentare