Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wermut (Artemisia absinthium), auch Wermutkraut, Magenkraut oder Echt-Wermut genannt, ist ein Bitterkraut, dessen gesundheitsfördernde Wirkung bereits in der Antike bekannt war. Als Heilpflanze wurde er unter...
Der Winter kann hart sein, und oft sehen Gärtner kältere Temperaturen als Todesurteil für ihre geliebten Pflanzen an. Obwohl es sehr schade sein kann, geschätzte Mitglieder...
Das zierliche Gänseblümchen gilt oftmals als unliebsames Unkraut auf der Rasenfläche im heimischen Garten. Dabei wird vergessen, dass es auch heilende Kräfte besitzt. Gänseblümchen können zum...
Ein eigener Swimmingpool im Garten ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Überfüllte Schwimmbäder sind damit passé. An heißen Sommertagen sorgt das Badevergnügen im eigenen Garten für Wohlbefinden...
In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Hokkaido-Kürbis geradezu rasant angestiegen. Der kleine, milde Kürbis lässt sich zum Glück auch im eigenen Garten sehr leicht...
Gladiolen sind mit ihren großen und dekorativen Blüten in vielen Gärten ein beliebter Blumenschmuck. Auch als Schnittblumen sind diese hübschen und farbenfrohen Sommerblumen überaus begehrt. Die...
Längliche, sattgrüne Blätter, große Blüten und eine Vielfalt verschiedener Farben – Gladiolen sind ein Klassiker in deutschen Gärten. Die wunderschönen Blumen aus der Familie der Schwertliliengewächse...
Gartenabfälle und organische Reste aus dem Haushalt gehören in den Nährstoffkreislauf der Natur. Durch Kompostierung werden sie zu organischem Dünger, mit dessen Hilfe sich die Qualität...
Die Krötenlilie ist eine exotische Pflanze und verfügt über markante Blüten mit einem stark gesprenkelten Muster. Ihr botanischer Name lautet Tricyrtis und neben 21 unterschiedlichen Arten...
Jedes Jahr, wenn der Herbst beginnt, werfen die Bäume ihre Blätter ab. In der Natur erfüllen die fallenden Blätter einen praktischen Zweck, für Gartenbesitzer, die einen...
Der Eukalyptus ist aus Australien ein wärmeres Klima gewöhnt als wir ihm hier in Deutschland bieten können. Dennoch kann man in Regionen mit milden Wintern durchaus...
Ein Walnussbaum wirkt mit seiner kugelförmigen Krone nicht nur imposant, er ist wegen seiner Nüsse bei Menschen und Tieren beliebt. Mancher Freund der süßen Nüsse ist...
Koniferen sind immergrün und eignen sich perfekt als Heckenpflanzen. Sie wachsen sehr schnell und sind außerdem sehr dicht. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht, auch bei Hobbygärtnern...
Kaum jemand kennt sie nicht – die Gerbera. Wie Margeriten oder Sonnenblumen verkörpert die zu den Korbblütlern (Asteraceae) gehörende Pflanze mit ihren großen Blüten so etwas...
Ab Januar schmückt sich der Strauch mit auffälligen, gelben, länglichen Kätzchenblüten, während die weiblichen Blüten klein und unscheinbar sind. Die Gemeine Hasel ist in Mitteleuropa an...
Neben Rosenkohl gilt Grünkohl, auch Kraus- oder Federkohl, zu den Wintergemüsen schlechthin. Und er hat einiges zu bieten. In den USA gilt die dort Kale genannte...
Die Farbpalette der zu den Korbblütlern (Asteraceae) gehörenden Gazanien ist breit gefächert und reicht von Cremeweiß über Gelb mit Braun und Rosa- und Pinktönen bis hin...
Die Zaubernuss ist auch unter dem Namen Hamamelis bekannt. Die Größe entscheidet sich meist danach, um was für eine Sorte es sich handelt. Während einige Sorten...
Weit über einhundert Schneeballarten, botanisch Viburnum, sind bekannt. In Gärtnereien werden einige Dutzend Sorten und Auslesen angeboten. Die runde, weiße Blütenkugel, die an einen Schneeball erinnert,...
Die chinesische Hanfpalme, botanisch Trachycarpus fortunei, ist in Mitteleuropa als Kübelpflanze bekannt. Im Topf erreicht sie eine Höhe von rund zwei Meter. Sie stammt ursprünglich aus...
Neue Kommentare