Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Platz schaffen mit der Erweiterung des Gartenhauses Wer einen Garten sein Eigen nennt, weiß die Vorteile eines Gartenhäuschens zu schätzen. Dort finden allerlei Geräte und Accessoires...
Bauernhortensien der Gattung ‘Endless Summer’ gedeihen erst seit etwa 2000 in heimischen Gärten. Erst zur Jahrtausendwende ist es Züchtern gelungen, Sorte zu züchten, die an alten...
Ein Apfelbaum ist nicht nur eine Zierde in jedem Garten, sondern sorgt auch für zahlreiche, schmackhafte Früchte. Mit den richtigen Maßnahmen wächst und gedeiht ein solcher...
Freesien sind ein duftender Blütentraum mit Vintage-Charme. Die Sommerblüher feiern ein grandioses Comeback. Die zarten, duftenden Blüten in Weiß, Gelb, Violett, Orange, Rosa oder Rot symbolisieren...
Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres schönen Aussehens sind Kakteen eine beliebte Pflanze. Im Büro oder einer Ecke des Hauses aufgestellt, schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre und...
Blauregen – eine Augenweide auf dem Balkon Blauregen ist eine Kletterpflanze, die nach einigen Jahren bis zu zehn Meter hoch wird (teilweise sogar bis zu dreißig...
Magnolien (botanisch Magnolia) sind die Stars unter den Gehölzen des Frühlings. Sie sind in über 300 Arten in Ostasien, Mittel- und Nordamerika verbreitet. In gärtnerischer Kultur...
Rispenhortensien, botanisch Hydrangea paniculata, passen in viele Gartenformen und eignen sich als Kübelpflanzen. Ihre großen, kegelförmigen Blütenstände bestehen aus einer Vielzahl kleiner Blüten, die sich nach...
Eine Hecke ist ein wichtiger Bestandteil des Gartens. Sie dient als ökologischer Sichtschutz zu den Nachbarn und als Windschutz für die eigenen Anpflanzungen. Viele Gartenbesitzer haben...
Monstera, besser bekannt als Fensterblätter, sind großblättrige Kletterpflanzen, die ursprünglich aus Mittelamerika stammen. Ihre eindrucksvolle Wuchsform macht sie zur beliebten Zimmerpflanzen, für die Experten – je...
Stockrosen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in den Gärten der Republik. Die attraktiven und hochwüchsigen Sommerstauden zeigen zwischen Juli bis September ihre Blütenpracht, weisen eine große farbliche...
Es ist Frühling und in vielen Gärten erwachen die Magnolien mit ihren zauberhaften Blüten. Eine Besonderheit unter den Magnolien ist die Magnolia Grandiflora. Sie ist immergrün...
Der Duft von feuchtem Moos erfrischt und belebt. Er erinnert an eine schöne Wanderung. Für Kinder lebt in Mooslandschaften das Reich der Fantasie. Ganz nebenbei filtert...
Dipladenia und Mandevilla sind zwei botanische Gattungsnamen, die synonym verwendet werden. Bezeichnen tun sie eine Gattung von immergrünen Lianen aus den Neotropen. Ihr üppiger Wuchs und...
Tulpen und Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblühern. Nach Ende des Winters sind sie in zahlreichen Gärten und Parks zu sehen. Ihre herrlichen Blüten begeistern mit...
Orchideen haben keine hohen Lichtansprüche und müssen nicht den hellsten Platz am Fenster bekommen. In ihrer tropischen Heimat leben viele Orchideen epiphytisch. Das bedeutet, dass sie...
Nicht nur in Deutschland, sondern in nahezu allen Ländern der Welt ist die Erdbeere eine überaus beliebte Frucht. Aufgrund der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten für erfrischende Getränke oder...
Mit einem bunten Federbusch kann jeder Balkon zu einer bunten Wohlfühloase werden. Die Pflanze zeigt ihre Blütenähren in roter, oranger, rosa oder gelber Farbe. Ursprünglich kommt...
Fuchsien stammen ursprünglich aus den Bergwäldern Süd- und Mittelamerikas sowie teilweise aus Tahiti und Neuseeland. In ihrer Heimat wachsen sie in den Randbereichen der Regenwälder, mit...
Wenn die einst stolze, wunderschöne, grüne Fichte plötzlich braune Nadeln bekommt, leidet nicht nur die Optik, sondern vor allem der Baum selbst. Als mögliche Ursache kommen...
Neue Kommentare