Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Pilze zu sammeln, ist für viele eine Tradition. Giftige von essbaren Pilzen zu unterscheiden, gestaltet sich jedoch schwierig. Eine pauschale Anleitung findet sich nicht, die folgenden...
Apfelbäume (Malus) sind eine Gattung, die zum Untertribus der Kernobstgewächse (Pyrinae) gehört. Sie sind in den gemäßigten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre heimisch und fühlen sich auch...
Das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana), zählt hierzulande zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit seiner herrlichen, andauernden Blütenpracht und den kräftigen, grünen Blättern ist die Sukkulente sogar im...
Mirabellenbäume (Prunus domestica subsp. syriaca) sind anfällig für zahlreiche Krankheiten und Schädlinge. Lässt sich ein Befall oder eine Infektion frühzeitig erkennen und gezielt behandeln, steigen die...
Wandelröschen (Lantana camara) sind immergrüne Sträucher, die zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) gehören. Die in dichten Scheinrispen angeordneten Blüten verändern ihre Färbung im Laufe der Zeit,...
Bei den bekannten und beliebten Yucca-Palmen handelt es sich nicht um Palmen, sondern um sogenannte Palmlilien. Sie gehören zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae) und stammen ursprünglich aus...
Die Gattung der Hartriegel (Cornus) gehört zur Ordnung der Hartriegelartigen (Cornales) und zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Die etwa 50 verschiedenen Arten sind überwiegend in den...
Als Pionierbaum erfreut sich die Kiefer aufgrund seiner ausgezeichneten Anpassungsfähigkeit betreffend Boden- und Witterungsverhältnisse in üppigen Gärten einer großen Beliebtheit. Neben seiner Ästhetik und seinem guten...
Nicht nur in tropischen Klimazonen, sondern auch hierzulande ist die Aufzucht einer Bananenpflanze bei einer entsprechenden Pflege von Erfolg gekrönt. Neben einem guten Standort und optimalen...
Während die meisten Pflanzen ein hohes Aufkommen an Nährstoffen für ein gesundes Wachstum benötigen, sind Sukkulenten in der Regel an ein karges Umfeld gewöhnt. Demnach wird...
Das Einblatt ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze und deshalb sehr beliebt. Das kräftige Blattgrün und die bezaubernden Blüten, die wochenlang halten, sind sehr dekorativ. Die Pflanze stellt...
Ist der Maulbeerbaum winterhart? Mit dem Maulbeerbaum zieht mediterranes Flair in den Garten ein. In Südeuropa wird der aus dem Iran stammende Schwarze Maulbeerbaum, Morus nigra,...
Das Pfropfen ist eine Möglichkeit, Kirschbäume rascher zu vermehren. Allerdings ist es nicht ganz einfach. Was sollte man als Anfänger also wissen, damit die Kirschenveredelung auch...
Die Kirschlorbeere gehört zur Gattung der Rosengewächse, ebenso wie Süß- und Sauerkirschen. Der Pflanze wird oft eine starke Giftigkeit nachgesagt. Vom Botanischen Sondergarten in Hamburg wurde...
Kiwis tragen nicht nur wohlschmeckende Früchte. Sie sehen im Garten auch sehr attraktiv aus und überleben tatsächlich auch mitteleuropäische Winter. Doch was sollte man beachten, wenn...
Bienenbäume (Tetradium daniellii) sind unter anderem als Samthaarige Stinkeschen, Honigeschen, Tausendblütenstruch und Wohlduftrauten bekannt. Die Bezeichnung als Stinkesche ist irritierend, da die Gewächse einen angenehmen Duft...
Lärchen (Larix) sind eine sommergrüne Pflanzengattung, die zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) gehören. Wie alle anderen Mitglieder dieser Familie bilden sie nadelförmige Blätter, die sie im...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) gehören zu den wichtigsten Nutzpflanzen. Die nahrhaften Knollen sind reich an Kohlenhydraten und stellen eine Alternative zu Getreide und Reis dar. Man kann...
In der Permakultur spielen natürliche Kreisläufe eine wichtige Rolle. Ein Komposthaufen darf deshalb in keinem Permakulturgarten fehlen. Bei der Kompostierung werden pflanzliche Abfälle von Bodenlebewesen in...
Feuerdorn (Pyracantha) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zum Untertribus der Kernobstgewächse (Pyrinae). Es gibt 7 bis 10 verschiedene Arten, die als immergrüne Sträucher oder...
Neue Kommentare