Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Sie wird als besonders ästhetisch angesehen und gilt als die Königin der Blumen. Nicht umsonst dekorieren viele Hobbygärtner Ihre Wohnungen mit Orchideen. Diese benötigen allerdings eine...
Kirschlorbeer: eine Heckenpflanze mit besonderen Wurzeln Der Kirschlorbeer ist eine sehr beliebte Gartenpflanze, die durch ihre immergrünen, glänzenden Blätter und zart duftende Blüten gefällt. Da er...
Gummibäume zählen im Allgemeinen zu den robusteren Pflanzen, die ihrem Besitzer auch den einen oder anderen Pflegefehler nicht besonders übel nehmen. Obwohl das Gewächs relativ unempfindlich...
Während die Entsorgung von Weihnachtsbäumen in der Regel keine Probleme bereitet, weil die Stadt hierfür öffentliche Sammelplätze eingerichtet hat, ist vielen Menschen nicht bekannt, wie sie...
Für viele Hobbygärtner ist das Säen von Zwiebeln jedes Jahr aufs Neue ein „Muss“. Das jedoch ist kaum verwunderlich, denn die begehrten Knollen sind nicht nur...
Die Harlekinweide kann nicht nur im Garten, sondern ebenfalls sehr gut im Kübel kultiviert werden. Als Hochstamm gezüchtet und mit einem schönen Schnitt versehen, ist das...
Fichten gehören zur Familie der Kieferngewächse. Je nach Standort kann die Fichte eine Größe von 35 bis 50 Metern erreichen, in seltenen Einzelfällen kann der Nadelbaum...
Holunder ist eine Wildpflanze und gedeiht auch im Garten ohne große Pflege. Die Blüten können im Frühjahr geerntet werden, die Beeren sind im Spätsommer, also September...
Die Gattung der Schachtelhalme umfasst mehr als ein Dutzend Arten, von denen insbesondere der Acker-Schachtelhalm bekannt ist. Als typischer Kulturfolger ist er dem Menschen meist lästig...
Echinodorus oder auch Amazonas-Schwertpflanze genannt, gehört zu den beliebtesten und am häufigsten gekauften Aquarienpflanzen überhaupt. Die Wasserpflanze kann äußerst imposante Ausmaße annehmen und ist unkomplizierte zu...
Im Laufe der Jahre wird der Rasen immer stärker von Klee und Unkräuter durchzogen. Wenn das Belüften und Vertikutieren nichts mehr hilft und die Rasenqualität schlecht...
Im Garten sind die Sträucher der Rahmen für alle anderen Pflanzen und Elemente wie Rasen, Stauden und Blumen. Dazu ist die Auswahl an Obststräuchern wie auch...
Bambus Fargesia – Tipps zur Pflege Bambus Fargesia ist in Deutschland auch unter dem Namen Gartenbambus bekannt. Diese Bambus-Gattung umfasst ungefähr 90 Arten. Ihnen allen ist...
Baumwolle ist nicht die erste Pflanze, an die man denkt, wenn es um die Gartengestaltung geht. Zugegebenermaßen ist das Anpflanzen dieses Exoten nicht unbedingt einfach. Aber...
Der Liebstöckel – auch als Maggikraut bekannt – ist in der deutschen Küche sehr beliebt. Nicht nur Suppen, auch andere Speisen lassen sich damit wunderbar würzen....
Viele Peperoni-Züchter fragen sich, ob ein Zurückschneiden der Pflanzen für einen besseren Ertrag empfehlenswert ist. Bei anderen Nachtschattengewächsen, beispielsweise bei Auberginen und Tomaten, führt dies immerhin...
Wie sieht eine Mispel eigentlich aus und wie wächst sie? Die Mispel (mespilus germanica) gehört zu den Rosengewächsen. Sie hat je nach Region verschiedene deutsche Namen,...
Kapuzinerkresse ist durch ihre leuchtenden gelben bis roten Blüten und ihre großen Blätter bekannt. Doch dieses krautartige Gewächs kann mehr als nur hübsch aussehen. Sie hat...
Lupinen sind aufgrund ihrer schönen Blüte beliebte Gartenpflanzen. Sie sehen allerdings nicht nur schön aus, sondern haben auch einen tollen Nebeneffekt: Sie wirken effektiv als Gründüngung....
Ein Gartenhaus ist eine praktische Möglichkeit, um Gartengeräte, Werkzeuge und andere Gegenstände, die man nur im Garten in Verwendung hat, aufzubewahren. Schade ist es dann nur,...
Neue Kommentare