Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Herbstzeit ist Kürbiszeit – die beliebtesten Kürbissorten im Überblick Kürbisse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Unterschieden wird zwischen Sommerkürbissen, die bereits im August geerntet werden und...
Sommer, Sonne – Lavendel erinnert mit seinen wunderschönen, weiß bis violetten Blüten und dem aromatischen Duft an Urlaub in der Provence. Der echte Lavendel ist eine...
Sie wünschen sich noch ein gemütliches Plätzchen im Garten? Wie würde Ihnen beispielsweise eine Weinlaube gefallen? Die können Sie im Handumdrehen selbst bauen. Erfahren Sie nun,...
Wer zum ersten Mal Kürbis gepflanzt hat, für den ist eine fruchtlose Pflanze ein kleiner Schock. Obwohl die Kürbispflanze regelmäßig gedüngt und gewässert wurde, selbst der...
Einen Bienenbaum zu pflanzen ist eine wunderbare Idee! Der Kleinbaum, der während des Spätsommers tausende Blüten trägt, sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch ein...
Algen im Schwimmteich sind zwar nützlich, doch dürfen Menge und Anzahl nicht die Überhand gewinnen. Zu viele Algen im Schwimmteich sind gefährlich, da sie das natürliche...
Die Kaki-Frucht gehört zu den Alleskönnern: In ihr stecken sowohl eine Menge Vitamin B und Provitamin A als auch Vitamin C und viele Mineralstoffe wie Phosphor...
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Gartenkräuter. Ob als Garnitur auf der Suppe oder im Salatdressing – aus vielen Küchen ist das Lauch einfach nicht mehr wegzudenken....
Die Kamelie, oder in der botanischen Fachsprache auch Camelia japonica genannt, zeichnet sich durch ihr langsames und gemächliches Wachstum aus. Echtes Zurückschneiden ist deshalb in aller...
Geranien – wer kennt (und liebt) sie nicht? Sie zieren mit ihrer üppigen Blütenpracht in zahlreichen Farben viele Balkone und verschönern Terrassen sowie Gärten. Zudem sind...
Efeu ist als immergrüne Kletter- und Bodenpflanze im Freien allgegenwärtig. Ob als Bewuchs alter Mauern und Pergolen oder im Wald und in leicht verwilderten Gärten –...
Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, haben viele Tierbesitzer den Wunsch, es wie einen Menschen zu begraben und ihm einen Grabstein oder ein Kreuz zu setzen, an...
Selbst angebaute Paprika sind nicht nur eine nostalgische Erinnerung an den Garten der Großeltern. Eigenes Gemüse sorgt für gesunde Ernährung, bietet einen besonderen Geschmack und schont...
Schnecken können im Garten zu einer echten Plage werden. Die gefräßigen Tiere machen sich über so ziemlich alles her, was auch uns Menschen gut schmeckt. Insbesondere...
Die Klivie ist einer der beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit ihren prächtigen Blüten zieht sie alle Blicke auf sich. Sie gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und kommt ursprünglich...
Die Brennnessel ist vielen Menschen vor allem als unerwünschtes Unkraut bekannt. Ihre Nesseln graben sich bei Berührung schmerzhaft und juckend in die Haut und verursachen Quaddeln,...
Sellerie ist in der Küche vielfältig verwendbar. Viele Gerichte, wie Suppen, Salate oder Gemüsespeisen profitieren von seinem würzigen Geschmack. Ob in Form von Stangen- oder Knollensellerie,...
Fächerpalmen stammen aus verschiedenen Teilen der Erde. Neben Palmenarten aus dem Mittelmeerraum zählen auch Arten aus dem Südosten der USA und aus Mexiko sowie aus den...
Damit Bäume stark und vital heranwachsen und gesunde Triebe und Blätter ausbilden, benötigen sie einen nährstoffreichen Boden. Obstbäume brauchen zusätzliche Nährstoffe, um viele Blüten und Früchte...
Magnolien sind herrliche Gewächse, die ersten Blüten können sich bereits im März zeigen und kündigen den Frühling an. Manche Sorten blühen erst im Sommer, andere wiederum...
Neue Kommentare