Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Für die Vermehrung von Schmetterlingsorchideen bieten sich zwei Varianten an. Lediglich eine Methode ist für Hobbygärtner geeignet und sinnvoll. In diesem Beitrag wird erläutert, wie man...
Für das Vermehren von Schleifenblumen (Iberis) aus dem eigenen Garten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die üppig blühenden Gewächse sind dafür bekannt, sich ohne menschliches Eingreifen zu...
Unter Hobbygärtnern und Pflanzenliebhabern ist Jasmin aufgrund seiner Blütenpracht und dem betörenden Duft gleichermaßen als Garten, Kübel- und Zimmerpflanze beliebt. Wer von den ausnehmend hübschen Gewächsen...
Drachenbäume (Dracaena) werden in unseren Breiten meist als Zimmerpflanzen kultiviert. Die dekorativen und pflegeleichten Gewächse stammen vorrangig aus den Tropen sowie den Subtropen und werden in...
Blühen Fleischfressende Pflanzen, ist das ein optisches Highlight. Das Herz eines jeden Karnivoren-Liebhabers schlägt jedoch auch höher, da in absehbarer Zeit viele Samen abgesammelt werden können....
Hainbuchen (Carpinus betulus) werden mancherorts Hagebuchen, Weißbuchen oder auch Hornbäume genannt. Sie gehören zur Familie der Birkengewächse und sind als Sträucher und mittelgroße Bäume in Europa...
Bergpalmen (Chamaedorea elegans), auch als Mexikanische Bergpalmen oder Stubenpalmen bekannt, gelten hierzulande als besonders beliebte Zimmergewächse. Die ursprüngliche Heimat der Pflanzen ist Mittelamerika. Dort wachsen sie...
Hainbuchen sind robuste und pflegeleichte Gewächse, die als Sträucher oder Bäume gezogen werden können. An ihren Standort stellen sie recht wenig Anforderungen und mit etwas Geduld...
Die Hortensie (Hydrangea) ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer großen Blüten in jedem Garten gern gesehen wird. Es gibt etwa 75 verschiedene Arten. Der wissenschaftliche...
Vanda-Orchideen sind eine dekorative Zierde, die als Zimmerpflanzen exotisch wirken und durch ihre Blüten einen echten Blickfang darstellen. Erhältlich in verschiedenen Farben und überraschend pflegeleicht, verleiten...