Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Minzen sind eine Pflanzengattung mit 20 bis 30 Unterarten, von denen viele nicht nur als schmackhafte Küchenkräuter Verwendung finden. Wer sie stets frisch griffbereit haben möchte,...
Frangipani (Plumeria) gehören zur Ordnung der Enzianartigen (Gentianales) und zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Duftende Frangipani (Plumeria obtusa) und andere Arten, wie die Westindische Frangipani (Plumeria...
Himbeeren (Rubus idaeus) gehören zur Familie der Rosengewächse. Die Sträucher erreichen Wuchshöhen von anderthalb bis drei Metern. Vom Frühjahr bis in den Sommer hinein dienen die...
Aloe Vera oder Echte Aloe sind die wohl beliebtesten Sukkulenten. Sie sind pflegeleicht, besitzen eine heilende Wirkung und lassen sich recht einfach vermehren. Die geschlechtliche Vermehrung...
Liguster (Ligustrum), auch Rainweiden genannt, zählen in heimischen Gärten zu den beliebtesten Gewächsen für Zierhecken und als Sichtschutz. Liguster stellen eine eigene Gattung mit rund 50...
Seit Jahrhunderten ist Knoblauch (Allium sativum) eine unverzichtbare Zutat in vielen verschiedenen Gerichten auf der ganzen Welt. Die Knollen der Gewächse werden seit der Antike jedoch...
Die Pilea oder Ufopflanze gehört zu den Brennnesselgewächsen und ist ein echter Blickfang mit ihren ungewöhnlich runden Blättern. Sie gilt als sehr pflegeleicht und ist deshalb...
Bei vielen Zimmerpflanzen wie dem Ficus, Drachenbäumen, Monstera oder Usambaraveilchen ist die Vermehrung recht einfach. Man schneidet einen Trieb oder ein Blatt ab und stellt den...
Weiden (Salix) sind prächtige Laubbäume, die in heimischen Gärten ohne viel Aufwand gut gedeihen. Im Sommer spenden sie Schatten und erfreuen jeden Gartenbesitzer und Passanten mit...
Eukalyptus ist eine sehr schnellwüchsige und buschig wachsende Kräuterpflanze. Regelmäßige Rückschnitt sind nicht nur im Rahmen der Ernte, sondern auch zum Erhalt eines gepflegten Wachstums unerlässlich....