Viele Gartenbesitzer träumen davon, im Sommer durch den Garten zu streifen und selbst angebautes Obst zu naschen. Alles was die sofortige Verzehrmenge übersteigt, kann zu Marmeladen, Gelees, Säften oder Schnaps verarbeitet werden. Egal, ob Kern,- Stein- oder Beerenobst, Zitrusfrüchte oder exotisches Obst, es ist alles möglich. Damit der Anbau von Obst auch geling und am Ende eine reiche Ernte eingefahren wird, sollte möglichst auf alte und heimische Sorten zurückgegriffen werden. Diese kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht. Doch es spricht auch nichts dagegen, sich an exotischen Früchten auszuprobieren. Am liebsten werden Kern- und Steinobst sowie Beerenfrüchte angebaut.
Als Pomelos bezeichnet man im Deutschen die Früchte verschiedener Zuchtformen, die aus Kreuzungen von Pampelmusen (Citrus maxima) und Grapefruits (Citrus paradisi) entstanden sind. Da der Erbanteil...
Apfelbäume im eigenen Garten liefern frisches Obst, das gesund und nicht mit unnötigen Giften belastet ist. Allerdings hat man zur Erntezeit meist mehr Früchte, als man...
Zitronen (Citrus x limon) sind für ihren sauren Geschmack bekannt. In Mitteleuropa verwendet man den Saft vor allem zur Verfeinerung von Fischspeisen oder als Zugabe für...
Egal ob grün oder gelb, Kiwis schmecken in reifem Zustand lecker und sind wahre Immunbooster. Mit dem Verzehr einer einzigen Kiwi wird der Tagesbedarf an Vitamin...
Mandarinen (Citrus reticulata) gehören zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus) und zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie bringen kleine köstliche, orangefarbene Zitrusfrüchte hervor, die man mit den...
Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) erfreuen sich nach einem längeren Schattendasein mittlerweile großer Beliebtheit. Die Ernte der je nach Sorte grün, gelb oder rötlich gefärbten, kirschgroßen Früchte findet...
Johannisbeeren (Ribes) sind Beerenobst-Sträucher aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die bekanntesten Vertreter sind die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum), in Österreich und Teilen Süddeutschlands unter dem...
Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die gesundheitsfördernd sind. Leider verderben die Beeren...
Brombeeren (Rubus) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zu den pflegeleichten Klassikern im Garten. Mit regelmäßigen Düngergaben und einem gelegentlichen Verschnitt je nach Bedarf sind...
Die Brombeeren gehören in Mitteleuropa zu den ältesten Obstarten. Jeder kann sie in seinem Garten anpflanzen und die Früchte sind eine gesunde Leckerei. Sie enthalten viel...