Viele Gartenbesitzer träumen davon, im Sommer durch den Garten zu streifen und selbst angebautes Obst zu naschen. Alles was die sofortige Verzehrmenge übersteigt, kann zu Marmeladen, Gelees, Säften oder Schnaps verarbeitet werden. Egal, ob Kern,- Stein- oder Beerenobst, Zitrusfrüchte oder exotisches Obst, es ist alles möglich. Damit der Anbau von Obst auch geling und am Ende eine reiche Ernte eingefahren wird, sollte möglichst auf alte und heimische Sorten zurückgegriffen werden. Diese kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht. Doch es spricht auch nichts dagegen, sich an exotischen Früchten auszuprobieren. Am liebsten werden Kern- und Steinobst sowie Beerenfrüchte angebaut.
Brombeeren (Rubus) sind vor allem für ihre schmackhaften Früchte bekannt und gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Bei den Früchten handelt es sich genau genommen nicht...
Dem süßen Geschmack von Himbeeren (Rubus idaeus) kann kaum jemand widerstehen, denn die Früchte gehören zu den beliebtesten heimischen Obstsorten. Sie zählen zur Familie der Rosengewächse...
Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) sind pflegeleicht und bringen gesunde Früchte hervor, die einen ausgewogenen Speiseplan bereichern. Bei der Kultur im eigenen Garten oder auf dem Balkon müssen...
Erdbeeren (Fragaria) gehören zu den Rosengewächsen und sind vor allem bei Kindern dank ihrer schmackhaften Scheinfrüchte sehr beliebt. Neben verschiedenen Wild- und Zuchtformen finden sich in...
Kirschen kommen in verschiedenen Stammhöhen vor. Neben Busch- und Halbstamm ist der Hochstamm häufig. Sein Stamm ist mindestens 180 Zentimeter hoch, bevor die ersten Äste der...
Die Süßkirsche, botanisch Prunus avium, ist eine der beliebtesten Obstsorten und gehört zur Gruppe der Rosengewächse. Eine breite Sortenliste macht die Auswahl nicht leicht. Soll es...
Der Anbau von Erdbeeren im eigenen Garten ist ein lohnendes und leckeres Hobby. Die roten, saftig süßen Früchte lassen sich in einer Vielzahl von Umgebungen anbauen...
Himbeeren im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu ziehen, ist einfacher als viele Hobbygärtner vermuten. Man muss bei der Kultur lediglich einige Punkte beachten, um...
Im Spätherbst und im Winter bereichern Kakis das Obstangebot zahlreicher Supermärkte und Fachgeschäfte. Die orange-gelb gefärbten Früchte werden auch als Götterfrucht bezeichnet und hauptsächlich in China...
Die ursprünglich aus Asien stammende Calamondin ist eine Kreuzung aus Kumquat und Mandarine. Das immergrüne Gewächs mit den duftenden Blüten und den dekorativen Früchten gilt als...