Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Schnittlauch ist eine bescheidene und äußerst nützliche Pflanze. Denn er wächst munter vor sich hin und verzeiht es seinem Besitzer, dass ihm regelmäßig die Blätter gestutzt...
Tomaten werden in unzähligen Hausgärten angepflanzt und begeistert geerntet. Jeder Gartenbesitzer möchte sich über einen reichen Ertrag der saftigen Früchte freuen. Für den guten Ernteerfolg gilt...
Erntezeit Die Knollensellerie sollte nicht allzu früh im Jahr geerntet werden. Ende Oktober, Anfang November sind die besten Monate um die Knollensellerie zu ernten und für...
Die Gartenbohne gehört zu den absoluten Klassikern in jedem Gemüsebeet. Das ist jedoch nicht verwunderlich, denn je nach Sorte benötigt sie kaum Platz, ist pflegeleicht und...
Rettich zählt weltweit zu den ältesten Kulturpflanzen. Das beliebte Gemüse begeistert durch seinen unverkennbaren, mehr oder weniger scharfen Geschmack, und eine große Anzahl an Mineralien sowie...
Die Feuerbohne ist eine sehr dekorative Pflanze mit großen Blüten. Sie wird deshalb auch Prunkbohne genannt. Die Bohne blüht leuchtenden rot von Juni bis September. Die...
Tomaten zählen zu den Sonnenanbetern unter den Gemüsepflanzen. Nur an einem vollsonnigen Platz entfalten sie ihr volles Potenzial. Auf Regen reagieren sie empfindlich. Jedoch nicht bezüglich...
Bohnen können sehr gut auf dem Balkon im geräumigen Blumenkasten oder Pflanzkübel gezogen werden. Gut für den Gemüse-Balkon eignen sich Buschbohnen, Stangenbohnen und Feuerbohnen. Das tolle...
Gurken eignen sich sehr gut zu Kultur am Balkon. Sie können im Sommer sogar als essbarer Sonnenschutz genutzt werden. Der Anbau ist meist unproblematisch, bei der...
Tomaten gehört zu dem Gemüse, das sich problemlos auf dem Balkon ziehen lässt. Die Tomaten profitieren sogar von dem geschützten und sonnigen Standort. Dennoch gibt es...