Unter Bodendeckern versteht man eine Gruppe von Pflanzen, zum Beispiel Gehölze, Stauden und Ziergräser, die den Boden flächendeckend begrünen. Sie wachsen nicht in die Höhe, sondern in die Breite. Das sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schützt auch vor Unkraut. So sind Bodendecker sehr beliebte Pflanzen in den heimischen Gärten, das liegt mitunter auch daran, dass sie pflegeleicht und unkompliziert sind. Besonders beliebt sind Sorten wie Haselwurz, Ysande, Teppich-Knöterich, Purpurglöckchen, Lungenkraut oder Elfenblume. Viele Bodendecker sind zudem winterhart und eignet sich gut zur Unterpflanzung von hochwachsenden Gewächsen, wie Bäumen oder Sträuchern.
Viele schätzen die Erdbeeren als süße Leckerei in den warmen Monaten. Im Garten ist das aber nicht der einzige Verwendungszweck für die Arten der Gattung. Unzählige...
Bodendecker sind pflegeleicht und können auch an schwierigen Stellen in der Natur oder im Garten eine große Fläche mit Grün überziehen. Die niedrig am Boden wachsenden...
Männertreu stellt aufgrund seiner schönen und meist blauen Blüten eine optische Bereicherung im Blumenbeet dar und wird daher in vielen heimischen Gärten angepflanzt. Ursprünglich stammt das...
Die Lobelie ist eine sehr beliebte Blume in jedem Garten. Mit ihren blauen, violetten, pinken oder weißen Blüten blüht die Pflanze, die zu den Glockenblumengewächsen gehört,...
Redet man von Geranien, sind meistens die als Balkonpflanze bekannten Pelargonien gemeint. Die eigentliche botanische Gattung umfasst aber eine große Vielfalt an Stauden, von denen sich...
Bei Waldmeister aus Wildsammlung gilt wie bei jeder Wildsammlung: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Kein großflächiges Abernten der Bestände, sondern vorsichtige Entnahme einzelner...
Das kleine Immergrün, auch Vinca minor genannt, ist in vielen Gärten eine beliebte bodendeckende Pflanze, die an sonnigen bis absonnigen Standorten gern zur Unterpflanzung von Gehölzen...
Die Clematis ist allgemein als klassische Kletterpflanze bekannt. Ihre herrlichen Blüten lieben die Sonne, doch an ihrem Fuß benötigt die Clematis schattige Verhältnisse. So unterschiedliche Lichtverhältnisse...
Die immergrünen Knöterichgewächse eigenen sich sowohl als ansehnliche Bodendecker, aber auch als Staudengewächse. Ihr schnelles Wachstum ist aber Fluch und Segen zugleich. Darum ist es wichtig,...
Moos ist vielen von uns als grünes Gewächs im Rasen oder auf Steinen bekannt, wobei es hierbei oftmals als ungewollter Störenfried gilt und daher entfernt wird....