Der natürlichste Sichtschutz für den Garten ist eine grüne Hecke. Diese sieht nicht nur dekorativ aus, sondern gibt je nach At der Heckenpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause. Besonders praktisch sind immergrüne Hecken, da diese einen ganzjährigen und langlebigen Sichtschutz gewähren. Dafür eignen sich unter anderem Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer, Glanzmispel, Thuja, Eibe oder Schirmbambus. Wer ein optisches Highlight setzen möchte, kann sich für eine Blühhecke entscheiden. Dazu eignen sich zum Beispiel Hibiskus, Sommerspiere oder Lavendel. Hier werden zahlreiche Insekten angelockt, was für die Natur ein wichtiger Beitrag ist.
																	
																																	Die Hainbuche ist eine der beliebtesten Hecken. Sie überzeugt mit einem buschigen und kräftigen Wuchs zahlreiche Gärtner und sorgt für einen langlebigen Sichtschutz. Damit dieser aufrecht...
																	
																																	Bei herbstlichen Spaziergängen begegnet man an Waldrändern, Böschungen und Hängen den tief- bis schwarzblauen Früchten der Schlehe. Sie hängen an dornigen Hecken, die 3 -5 Meter...
																	
																																	Lorbeer wird gerne als Hecke kultiviert, denn Lorbeer bietet das ganze Jahr über einen grünen Sichtschutz. Aber wie viele andere Pflanzen auch, bleibt auch Lorbeer von...
																	
																																	Der Pfeifenstrauch (auch falscher Jasmin oder Sommerjasmin) treibt bei richtiger Pflege äußerst stark aus. Dabei zeigt er sich in all seiner Pracht, denn die buschige Pflanze...
																	
																																	Insbesondere in den achtziger Jahren galt die Thuja als beliebtes Gehölz für das Anlegen einer Sichtschutzhecke. Mittlerweile erfreut sich der so genannte Lebensraum nicht mehr an...
																	
																																	Anders als die herkömmliche Johannisbeere benötigt die Blutjohannisbeere nicht zwangsläufig einen Rückschnitt. Ihre Blühfreude wird dadurch nicht beeinträchtigt und sie bildet zudem durchgängig Früchte aus. Verliert...
																	
																																	Scheinzypressen stammen ursprünglichen aus Amerika und Asien und unterscheiden sich nur geringfügig von den echten Zypressen. Sie gelten als immergrünes Gehölz und werden bevorzugt in Parkanlagen...
																	
																																	Der abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) gedeiht auf kalten, feuchten Böden. Es handelt sich hierbei um einen mittelhohen Baum, der 15 bis 20 Meter hoch werden kann,...
																	
																																	Die Wildrose ist im Gegensatz zur Zuchtrose äußerst pflegeleicht und gedeiht an nahezu allen Standorten. Die attraktiven Sträucher sind vielseitig und eignen sich als blühende Hecke...
																	
																																	Die Spiere ist ein beliebter Blütenstrauch, die jeden Garten mit ihrem eleganten Wuchs und ihrer schier unendlichen Blütenpracht verschönt. Damit man aber recht lange Freude an...