Zierpflanzen sind Kulturpflanzen die vom Menschen zur optischen Schönheit kultiviert werden. Im Gegensatz zu Wildpflanzen, werden Zierpflanzen ganz gezielt gezüchtet, um besonders schöne Farben und Formen und somit einen hohen Zierwert zu erreichen. Zierpflanzen können Gärten in ein besonders optisches Highlight verwandeln, die in dieser Form nicht in der Natur vorzufinden sind.
Narzissen, auch Osterglocken genannt, sind beliebte Frühblüher. In einen Topf gepflanzt kommen sie noch eher zur Blüte und sind eine schöne Dekoration für Wohnräume, Balkon und...
Christrosen im Garten richtig düngen Wenn der Winter den Garten fest im Griff hat und viele Pflanzen Winterruhe halten, dann hat eine kleine Schönheit ihren großen...
Sattes Grün oder leuchtendes Gelb, strahlendes Rot, tiefes Violett oder Kupferfarbig: Die Buntnessel ist eine mehrfarbige Zierpflanzen, deren Blätter – die an den Rändern meist Wellen...
Aufgrund ihrer prächtigen Blüten erfreut sich die Magnolie bei Hobbygärtnern großer Beliebtheit. Bleibt die attraktive Blüte aus, ist die Enttäuschung verständlicherweise groß. Hier lesen Sie, wie...
Der Wacholder ist ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ziergehölz, das jeden Garten verschönert. Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Wacholder in verschiedenen Farben und Formen. In Sachen...
Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum), auch „Tüpfel-Johanniskraut genannt, findet in vielen Gärten wieder. Vor allem im Natur- und Bauerngarten darf die hoch geschätzte Heilpflanze nicht fehlen....
Herkunft, Blüte sowie Eigenschaften des Frauenmantels Frauenmantel ist krautig und mehrjährig. Die Pflanze wächst abhängig von der Sorte wenige Zentimeter bis zu einem halben Meter hoch....
Die Verbene gilt als einjährige Pflanze, verfügt jedoch über eine sehr lange Blütezeit von Mai bis in den Oktober hinein. Ihre üppige Blütenpracht erstrahlt während dieser...
Optisch ist die Verwandtschaft zwischen Lichtnelke und Nelke nicht zu übersehen. Blüten- und Laubform sind sehr ähnlich. Doch Lichtnelken haben ein paar Besonderheiten, die bei der...
Jedes Jahr aufs Neue zieren die herrlichen Blüten der Christrose die Gärten. Während andere Pflanze längst abgeblüht sind oder sich in der verdienten Winterpause befinden, ist...