Ein schöner Garten ist für viele Menschen sehr wichtig, er ist ihnen eine echte Herzensangelegenheit. Kein Wunder, denn der eigene Garten ist der ideale Ort, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Wie der Garten gestaltet sein soll, da hat jeder seine ganz individuellen Vorstellungen. Hier sind den Vorstellungen so gut wie keine Grenzen gesetzt, zudem lassen sich in den Medien unzählige Inspirationen finden. Der Garten ist ein Projekt, das ständig kreativ verändert und erweitert werden kann. Ein guter Ansatzpunkt bieten die verschiedenen Gartenstile. Wer es gerne mediterran mag und möchte, dass sein Garten an ein Ort am Mittelmeer erinnert, kann mit Terrakottatöpfen, Lavendelbeeten und Olivenbäumen arbeiten. Soll es lieber klassisch sein, dürfen ein Grillplatz, die gemütliche Hollywoodschaukel und ein schönes Rosenbeet nicht fehlen. Ein Garten, der etwas an die Wildnis erinnert, sollte möglichst natürlich und unberührt sein. Modern hingegen sind vor allem klare Linien, Kiesbeete und ein insgesamt minimalistisches Design.
Um Obstbäume, Gemüsebeete und andere Pflanzen vor Vögeln zu schützen, bietet sich das Anbringen eines Schutznetzes an. Ein solches Netz schützt zum Beispiel reifes Obst und...
Hochbeete sind eine tolle Möglichkeit, um Pflanzen an Orten zu kultivieren, an denen sie vor Unkräutern und Schädlingen geschützt sind. Sie ermöglichen eine unkomplizierte Bewässerung der...
Farbenfrohe Beete sind der Stolz eines jeden Gartenbesitzers, in denen das Zusammenspiel von Farben, Formen und duftenden Blumen nicht nur Bienen anzieht. Wie man mit wirkungsvollen...
Hummeln sind flauschige Blumenbestäuber, die das Ende der kalten Jahreszeit ankündigen. Aus diesem Grund freuen sich Gartenbesitzer, wenn die ersten Hummeln im Frühjahr im Garten zu...
Die Planung eines eigenen Gartens ist eine spannende Aufgabe, die jedoch auch überwältigend sein kann, wenn man nicht weiß, wie und wo genau man damit beginnen...
Futterhäuschen sind eine unterhaltsame und lohnende Möglichkeit, etwas Naturfeeling in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu bringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Vogelbeobachter sind...
Wer kennt sie nicht – die kleinen, dekorativen Figuren, die in Gärten und auf Terrassen ihren Charme und Kreativität verbreiten. Der Klassiker unter den Gartenfiguren ist...
Rutschen gehören zu den beliebtesten Spielgeräten für den eigenen Garten, denn schon die Kleinsten sind von der raschen Gleitfahrt nach unten begeistert. Doch nicht immer funktioniert...
Hobbygärtner setzen Rankgitter an Hauswände, Mauern oder als freistehende Gerüste in den eigenen Garten. Starke Winde können freistehende Rankgitter jedoch umreißen oder beschädigen. Aus diesem Grund...
Ob Komposter, Hochbeete, Tische, Stühle oder sogar einen Pool: Mit ein bisschen Kreativität und etwas der Lust am Bauprojekt, lassen sich aus Europaletten viele nützliche Dinge...