Die Kompostierung ist ein wichtiger Teil des Nährstoffkreislaufs. Hier wird organisches Material mithilfe von Luftsauerstoff von Bodenlebewesen abgebaut. Bakterien und Pilze wandeln so Biomasse in Humus um. Kompost ist damit der natürlichste und auch der beste Dünger, den es bisher gibt, da er aus organischen Reststoffen des Gartens und auch des Haushalts hergestellt wird. Kompost ist der ideale Bodenverbesserer und dient der Gesundhaltung des Bodens und der Nährstoffversorgung von Pflanzen. Prinzipiell sollte jeder Gartenbesitzer kompostieren, da die Wiederverwendung organischer Abfälle äußerst sinnvoll und ressourcenschonend ist.
Guter Kompost dient als natürlicher, vollorganischer Dünger und bietet sämtlichen Gewächsen im Garten eine optimale Nährstoffgrundlage für ein gesundes Wachstum. Doch hat es mit dem Kompostieren...
Das Laub von Walnussbäumen enthält Gerbstoffe. Diese sind nicht giftig. Blattextrakte werden sogar in der Naturheilkunde verwendet. Allerdings läuft der Verrottungsprozess durch die Gerbsäuren sehr langsam...
Ein Komposthaufen fehlt in kaum einem Garten, da man mit seiner Hilfe Bio-Abfälle sinnvoll verwerten und hochwertige Blumenerde herstellen kann. Dadurch muss diese nicht gekauft werden....