Weidengewächse gehören nicht nur zu den beliebtesten Gehölzen für den heimischen Garten, sie sind auch noch ökologisch wertvoll und pflegeleicht. Die Gattung der Weiden ist weit verbreitet und vielseitig. Es gibt sie sowohl in der aufrecht wachsenden Form (Silberweide), als strauchige Gehölze (Purpurweide) oder auch als die überhängende Variante (Trauerweide). Für kleiner Gärten eignen sich Zwergformen, wie die Japanische Kriechweide oder die Schweizer Weide. Besonders charakteristisch für die Weiden sind ihre schön anzusehenden silbergrauen Kätzchen. Nur die Schwarzweide trägt, wie es der Name bereits verrät, schwarze Kätzchen.
Auf den ersten Blick ist eine Korkenzieherweide ein Gewinn für jeden Garten. Die schnörkelig verlaufenden und spiralförmig gedrehten Zweige, die unzähligen schmalen Blätter verleihen dem schnell...
Die ostasiatische Harlekinweide ist durch ihre bunte Blätterpracht eine Attraktion in vielen Gärten. Das Ziergehölz wird bis zu drei Meter hoch und steht gerne sonnig bis...
Die hängende Kätzchenweide ist etwas ganz Besonderes. Als Solitär im Garten oder Vorgarten ist der schöne kleine Baum mit seiner Fülle an leuchtenden Kätzchen und den...
Eine Weide stellt eine hervorragende Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten dar und kann abhängig von der jeweiligen Sorte auch in kleineren Gärten kultiviert werden. Vorteile Eine Weide...
Die Harlekinweide gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Weidengewächse und stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie wird bevorzugt als Strauch oder Hochstämmchen im Handel angeboten und...
Eine imposante Trauerweide kann jedes Grundstück in ein romantisches Idyll verwandeln. Mit ihren hängenden Zweigen benötigt der schnellwachsende Baum sehr viel Platz. Schon zu Zeiten der...
Weiden sind in Gärten nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch ein Zuhause für eine Vielzahl von Insekten, allen voran von nektarliebenden Nützlingen wie den Bienen....
Kaum ein anderes Gehölz hat so einen malerischen Wuchs wie die Trauerweide. Mit ihren herabhängenden Zweigen und den unzähligen länglich schmalen Blättern ist sie vor allem...
Weiden gehören zu den Pioniergehölzen auf freien Flächen, die für viele andere Pflanzen keine optimalen Bedingungen bieten. Die insgesamt mehr als 400 verschiedenen Arten sind daher...
Blühende Salweiden sind für viele Menschen ein Zeichen dafür, dass es, langsam aber sicher, endlich wieder wärmer wird. Zudem sind die großen, gelben Weidenkätzchen eine erste,...