Zierpflanzen sind Kulturpflanzen die vom Menschen zur optischen Schönheit kultiviert werden. Im Gegensatz zu Wildpflanzen, werden Zierpflanzen ganz gezielt gezüchtet, um besonders schöne Farben und Formen und somit einen hohen Zierwert zu erreichen. Zierpflanzen können Gärten in ein besonders optisches Highlight verwandeln, die in dieser Form nicht in der Natur vorzufinden sind.
Vergissmeinnicht zählen hierzulande zu den schönsten Frühjahrsblühern, die ohne großen Pflegeaufwand in Gärten oder auf Balkonen kultiviert werden können. Die anspruchslosen Stauden bilden eine Pflanzengattung innerhalb...
Die farbenfrohe Ranunkel stammt ursprünglich aus dem Orient. Im Laufe des 16. Jahrhunderts fand sie ihren Weg nach Europa und erfreute sich großer Beliebtheit, ähnlich wie...
Deutzien gehören zu den Hortensiengewächsen. Unter ihnen gibt es Vielzahl, die in Gärten und Parkanlagen als Ziersträucher angepflanzt werden. Sie erreichen eine Höhe von bis zu...
Die Blütezeit des Vergissmeinnicht lässt sich nicht pauschal in einem Satz erklären. Das liegt daran, dass es von dieser lieblichen und leicht zu pflegenden Blume weltweit...
Stiefmütterchen gehören aufgrund ihrer Farbenpracht zu den beliebtesten Blumen im Garten. Im Frühjahr bzw. im Herbst erfreuen Sie den Blick des Betrachters über eine lange Zeit....
Das Zyperngras, eine grasartige Pflanze, die aus den Tropen und Subtropen stammt. Die verschiedenen Arten erreichen eine Wuchshöhe von 40 bis 300 Zentimetern. Da das Zyperngras...
Die zarten Blütenglocken wachsen in der Ebene, in Mittelgebirgen und an Berghängen und sind als Zierpflanzen beliebt. Rund 300 Arten zählen zu dieser Pflanzenfamilie. Optimaler Standort...
Oft liegt noch etwas Schnee, aber dennoch läuten die ersten Blüten des Märzenbechers den Frühling ein. Der Märzenbecher, Leucojum vernum, auch unter den Bezeichnungen Frühlingsknotenblume, Märzbecher...
Die Pflanzengattung des Hartriegels umfasst etwa 55 verschiedene Arten, die ursprünglich auf der Nordhalbkugel beheimatet waren, hauptsächlich in Asien und Amerika. In Deutschland ist sowohl der...
Die Garten-Stiefmütterchen, Viola x wittrockiana, entstanden durch die Kreuzung mehrerer Wildarten und werden seit dem 16. Jahrhundert in Europa kultiviert. Stiefmütterchen sind eine der wichtigsten Blumenarten...