Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
Die Birke ist mit ihrer weißen Rinde und dem eleganten Wuchs ein sehr dekorativer Baum. Deshalb könnte sie der perfekte Bonsai sein. Leider werfen Birken über...
Ein guter Schnitt bringt eine gute Ernte. Doch welcher Schnitt fördert den Wuchs des Baumes und eine ertragreiche Ernte zugleich? Ein Apfelbaum ist eine Kulturpflanze, die...
Die Linde, ein Baum aus der Familie der Malvengewächse, ist in Europa heimisch. Dieser besondere Baum ist ein Symbol der deutschen Romantik und steht zum Beispiel...
Bei der Glanzmispel handelt es sich um eine immergrüne Pflanze. Weist diese jedoch plötzlich braune Flecken auf, so ist das ein Anzeichen für Missstände. Ursachen für...
Die verschiedenen Möglichkeiten der Entfernung Jeder Mensch, welcher sich schon einmal von einem Baum aus seinem Garten trennen musste, kennt das traurige Aussehen eines unerwünschten Baumstumpfes....
Die Buche (Fagus) gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Innerhalb dieser Familie zählt sie als einziger Baum zur Unterfamilie der Fagoideae. Sie gehört zu den schönsten...
Mandelbäume tauchen im Frühjahr ganze Landstriche in Griechenland und Spanien in herrlich duftende, rosafarbene Blütenmeere. Im Herbst werden die reifen Mandelkerne zu Mandelmus, süßer Mandelmilch oder...
Der Schnitt von Bäumen erfolgt aus unterschiedlichen Gründen. Sie haben Schäden, werden neu gepflanzt, die Form soll erhalten bleiben oder der Ertrag des Obstbaumes soll gesteigert...
Die Birke steht für den Frühling und das Leben wie kein anderer Baum. Da sie früh im Jahr austreibt, steht der robuste Baum ebenso für Zähigkeit....
Buchen werden durchschnittlich 150 Jahre alt, in einzelnen Fällen sogar bis zu 300 Jahre. Damit sie in dieser langen Zeit auch wirklich gesund und stark bleiben,...