Der natürlichste Sichtschutz für den Garten ist eine grüne Hecke. Diese sieht nicht nur dekorativ aus, sondern gibt je nach At der Heckenpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause. Besonders praktisch sind immergrüne Hecken, da diese einen ganzjährigen und langlebigen Sichtschutz gewähren. Dafür eignen sich unter anderem Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer, Glanzmispel, Thuja, Eibe oder Schirmbambus. Wer ein optisches Highlight setzen möchte, kann sich für eine Blühhecke entscheiden. Dazu eignen sich zum Beispiel Hibiskus, Sommerspiere oder Lavendel. Hier werden zahlreiche Insekten angelockt, was für die Natur ein wichtiger Beitrag ist.
																	
																																	Ölweiden sind robuste und dekorative Gehölze mit südländischem Charme. Unter den 45 verschiedenen Arten gibt es immergrüne und laubabwerfende Sorten, die als verzweigte Sträucher oder als...
																	
																																	Die Hagebutte oder auch Wildrose ist ein ideales Gewächs für naturnahe Gärten. Die Blüten und Früchte bieten Nahrung für zahlreiche Tiere und das dichte Strauchwerk dient...
																	
																																	Jetzt im Herbst sind sie wieder in vielen Hecken und Gebüschen zu finden: leuchtend rote und appetitlich aussehende Hagebutten. Bei den Hagebutten handelt es sich um...
																	
																																	Während die Mehrzahl aller Hobbygärtner ihre Hecken im heimischen Garten einmal im Jahr um den Johannistag am 24. Juni herum schneidet, wurde mittlerweile nachgewiesen, dass fast...
																	
																																	Duftjasmin wird besonders gern in Botanischen Gärten kultiviert. Mittlerweile findet er jedoch auch in immer mehr unserer heimischen Gärten seinen Platz. Dort verströmen seine weißen Blüten...
																	
																																	Scheinzypressen – die zur Familie der Zypressengewächse gehören – zählen hierzulande zu den beliebtesten Heckenpflanzen. Scheinzypressen sind eng mit den echten – aus dem Mittelmeerraum stammenden...
																	
																																	Es gibt viele Gründe für das Pflanzen von Sträuchern. Ein Sichtschutz, die Unterstützung von Vögeln und Insekten oder auch einfach die dekorative Verschönerung des Gartens sprechen...
																	
																																	Viele Menschen schätzen den Holunder für seine anziehenden Blüten und Früchte, aus denen sich Sirup, Likör und Marmelade herstellen lassen. Im Garten wird der Holunder aber...
																	
																																	Thuja ist eine populäre Pflanze, die sich sowohl im Kübel als auch im Garten wohlfühlt. Richtig gepflegt kann die Thuja zu einer stattlichen Hecke heranwachsen, die...
																	
																																	Die Thuja, besser als Lebensbaum bekannt, zählte für lange Zeit – vor allem in den 1970er-Jahre – den beliebtesten immergrünen Heckenpflanzen. Thujahecken werden in der Gegenwart...