Der natürlichste Sichtschutz für den Garten ist eine grüne Hecke. Diese sieht nicht nur dekorativ aus, sondern gibt je nach At der Heckenpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause. Besonders praktisch sind immergrüne Hecken, da diese einen ganzjährigen und langlebigen Sichtschutz gewähren. Dafür eignen sich unter anderem Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer, Glanzmispel, Thuja, Eibe oder Schirmbambus. Wer ein optisches Highlight setzen möchte, kann sich für eine Blühhecke entscheiden. Dazu eignen sich zum Beispiel Hibiskus, Sommerspiere oder Lavendel. Hier werden zahlreiche Insekten angelockt, was für die Natur ein wichtiger Beitrag ist.
																	
																																	Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine beliebte, immergrüne Gartenpflanze, die mit fast jedem Standort zurechtkommt. Er stammt aus Südosteuropa. Er ist schnellwüchsig, schnittverträglich und pflegeleicht. Kirschlorbeer...
																	
																																	Der Zylinderputzer verdankt seinen Namen den eindrucksvollen, zylinderförmigen Blüten, die eine Länge von bis zu zehn Zentimeter erreichen und von ihrer Form an einen Flaschenputzer erinnern....
																	
																																	Der Duftjasmin ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hortensien und wird hierzulande auch Pfeifenstrauch, Sommerjasmin oder Falscher Jasmin genannt. Der ursprünglich in Italien und Südosteuropa...
																	
																																	Der Black Lace Holunder gehört zu den neuesten Züchtungen unter den Holunderarten und besticht durch seine dunkelroten Blätter und die schwarzen Holunderbeeren. Das auffällige optische Erscheinungsbild...
																	
																																	Eine üppige Blüte, immergrüne, glänzende Blätter und ein dekorativer Herbstschmuck in Form von kleinen roten Beeren – all das macht die Zwergmispel in heimischen Gärten so...
																	
																																	Der Wacholder gehört zu den Zypressengewächsen und ist mit seine fast 70 Arten ein vielfältiges Ziergehölz. In freier Natur kommt der Wacholder in Mitteleuropa nur als...
																	
																																	Thuja occidentalis „Brabant“, der abendländische Lebensbaum ist eine Thuja Gattung aus der Familie der Zypressengewächse. (Cupressaceae). Sie wächst sehr schnell und kann ohne Schnitt bis zu...
																	
																																	Thuja Smaragd ist eine beliebte, formstabile, immergrüne Heckenpflanze aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae), die sich vor allem durch ihren schmalen Wuchs und ihre intensiv grüne...
																	
																																	Bei der hübschen Clematis, die auch als Waldrebe bekannt ist, handelt es sich um eine vielseitige Kletterpflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse zählt. Die Clematis bevorzugt...
																	
																																	Die Hainbuche ist ein laubabwerfendes Gewächs und bietet während der Wintermonate nicht viel Schutz. Während des Sommers kann man sie jedoch aufgrund ihres dichten und eng...