Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Granatäpfel verbreiten einen Hauch mediterraner Sinnlichkeit und Lebensfreude, denn der Apfel, der gar kein Apfel ist, ist eine typische Mittelmeerfrucht. Die Regionen um Südosteuropa, Nordafrika und...
Ziersalbei gehört zu den beliebtesten Pflanzen in Staudenbeeten und auf Balkonen und Terrassen. Die verschiedenen Sorten blühen in violetten, blauen oder roten Farben durchgängig von Mai...
Orchideen sind die Königinnen unter den Zimmerpflanzen. Einige Arten eignen sich gut zur Vermehrung durch Teilung der Rhizome. Welche diese sind und wie Sie dabei vorgehen,...
Die Goldfruchtpalme stammt von der Insel Madagaskar und wird von vielen als Zimmerpflanze sehr geschätzt. Mit ihren vielen, dicht beieinander stehenden Stämmen und den großen gefiederten...
Das Wandelröschen ist eine beliebte Garten- und Balkonpflanze. Es lässt sich über verschiedene Möglichkeiten vermehren. Wandelröschen mit Stecklingen vermehren Wandelröschen können einfach über Stecklinge vermehrt werden....
Die Christrose (Helleborus niger) ist eine langlebige Staude, die im Winter zu einem echten Hingucker im Garten wird. Die immergrüne Pflanze kann den Winter im Freien...
Die Brombeere (Rubus fruticosus) ist eine beliebte Pflanze in Gärten. Das Beerenobst überzeugt mit reichen Erträgen und ist eine eher anspruchslose Pflanze, die in der Sonne...
Canna, welche auch Blumenrohr genannt wird, blüht über mehrere Monate hinweg. Nach dem Verwelken der Blüten reifen im Herbst die Samen heran. Aus diesen können Sie...
Die Grünlilie ist eine sehr attraktive Zimmerpflanze. Es gibt Varianten mit dunkel-, hellgrünen oder gekräuselten Blättern, mit weißen Rändern oder gelben Streifen. Die Pflanze bildet zahlreiche...
Blauregen ist eine beliebte Gartenpflanze. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Pflanzen aus Samen ziehen und kultivieren. Saatgut erhalten Das benötigte Saatgut erhalten Sie entweder...