Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Nistkästen gibt es in allen Farben und Formen, passend zum Gartendekor oder möglichst natürlich hergestellt aus ausgehöhlten Baumstämmen. Welcher Vogel sich am Ende im Nistkasten einfindet,...
Japanische Steingärten strahlen Ruhe und Harmonie aus. Beim Betrachten spürt man, dass der Steingarten nach alter Tradition angelegt wurde. Die japanischen Steingärten waren die ersten, die...
Obwohl Mauern zu den langlebigsten Elementen eines Gartens gehören, können auch sie unter Witterung und einwachsenden Pflanzen leiden. Um die Stabilität und Ästhetik der Gartenmauer zu...
Hauswände sind ein besonders wichtiges Element des Eigenheims. Sie gewähren einen ersten Einblick in die eigenen vier Wände und runden das optische Gesamtbild des Gebäudes ab....
Upcycling liegt voll im Trend, denn mit der Wieder- und Neuverwertung vorhandener Materialien wird man dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht. Paletten aus Holz bieten sich zum Beispiel für...
XXL-Pflanzkübel sind im Garten und auf der Terrasse für größere Pflanzen und als Abgrenzungen beliebt. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichtes lassen sie sich aber nur...
Gartenmauern sind vielfältigen Einflüssen ausgesetzt. Aufgrund von mechanischen Einwirkungen, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit können Schäden verursacht werden. In diesen Fällen ist es wichtig, schnell zu handeln...
Nicht jeder hat dieselben Vorstellungen von einem attraktiven Eigenheim. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel. Wer dem Entgegenkommen und zugleich auch seinen...
Vor allem im Winter können Gartenbesitzer Vögeln mit einem Unterschlupf und Nahrung aushelfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Vogelhaus oder der Nistkasten selbst gebaut...
Als Gestaltungselement, Befestigung oder als Sichtschutz spielen Mauern eine wichtige Rolle im eigenen Garten. Dringt Feuchtigkeit durch Regen oder Schmelzwasser ein, schädigt das die Bausubstanz und...