Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Stellt man im heimischen Gartenteich einen grünlichen Schimmer im Wasser fest, so handelt es sich dabei um Grün- oder Blaualgen, welche nur unter dem Mikroskop betrachtet...
Der Gartenboden sollte möglichst dunkelfarbig und feinkörnig sein. Organische Bestandteile weisen auf ein gutes Nährstoffangebot und die notwendige Durchfeuchtung hin. Aber wie der Boden des eigenen...
Ein eigener Swimmingpool im Garten ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Überfüllte Schwimmbäder sind damit passé. An heißen Sommertagen sorgt das Badevergnügen im eigenen Garten für Wohlbefinden...
Gartenabfälle und organische Reste aus dem Haushalt gehören in den Nährstoffkreislauf der Natur. Durch Kompostierung werden sie zu organischem Dünger, mit dessen Hilfe sich die Qualität...
Die Balkontür öffnen und die eigene Oase betreten. Zwischen Blüten und Düften sitzen, ein Buch lesen oder mit Freunden einen lauen Sommerabend genießen. Nicht nur Städter...
Eine gerade Rasenfläche ist das Zentrum vieler Gärten. Oft kommt es jedoch vor, dass sich Bereiche absenken und die Grünfläche aus diesem Grund uneben wird. Das...
Viele Gärtner empfehlen das regelmäßige Ausbringen von Kalk auf dem Kompost. Das ist nicht zwingend nötig, kann in einigen Fällen aber hilfreich sein. Diese Situationen beinhalten...
Kaffee ist neben Tee eines der beliebtesten Heißgetränke. Wer Kaffee kocht, entsorgt den dabei anfallenden Kaffeesatz meist im Restmüll, egal ob in seiner reinen Form, in...
Jedes Jahr, wenn der Herbst beginnt, werfen die Bäume ihre Blätter ab. In der Natur erfüllen die fallenden Blätter einen praktischen Zweck, für Gartenbesitzer, die einen...
Nistkästen gibt es in allen Farben und Formen, passend zum Gartendekor oder möglichst natürlich hergestellt aus ausgehöhlten Baumstämmen. Welcher Vogel sich am Ende im Nistkasten einfindet,...