Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Für den Hobbygärtner ist der Herbst nicht nur beginnende Ruhephase. Denn jetzt werden die Weichen für das nächste Gartenjahr gestellt. Dazu gehört natürlich auch winterharten Pflanzen...
Endlich ist der Winter vorbei und der heimische Garten lockt mit erblühten Trieben und Knospen. Auch der Rasen kommt wieder zu Kräften und lädt mit seinem...
Jeden Herbst sieht der interessierte Beobachter, wie fleißige Gärtner einen Haufen Gartenabfälle unter Einsatz anstrengender körperlicher Arbeit von einem Ort an einen anderen verfrachten – ein...
Laub auf Grünflächen und Wegen stellt viele Menschen vor zahlreiche Fragen: Wo muss oder sollte das Laub entfernt werden? Darf es liegen bleiben oder ist es...
Guter Kompost dient als natürlicher, vollorganischer Dünger und bietet sämtlichen Gewächsen im Garten eine optimale Nährstoffgrundlage für ein gesundes Wachstum. Doch hat es mit dem Kompostieren...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, den Insekten in Ihrer Umgebung etwas Gutes zu tun? Insektenhotels dienen zwar nicht zum Artenschutz gewisser Insektenarten, unterstützen Insekten aber...
Ein undichtes Dach, verrottetes Holz, Rost – nach einigen Jahren sieht das Gartenhaus nicht mehr so schön aus wie kurz nach dem Aufbau. Gleich ein neues...
Das Laub von Walnussbäumen enthält Gerbstoffe. Diese sind nicht giftig. Blattextrakte werden sogar in der Naturheilkunde verwendet. Allerdings läuft der Verrottungsprozess durch die Gerbsäuren sehr langsam...
Rollrasen ist eine immer beliebter werdende Alternative zum klassischen Saatrasen, denn die Rasenfläche kann sofort nach dem Verlegen betreten und genutzt werden. Direkt nach dem Verlegen...
Wer Rosen liebt, muss auf ihren herrlichen Blüten und ihren betörenden Duft nicht verzichten, wenn kein Garten zur Verfügung steht. Topfrosen verwandeln mit ihrer Blütenvielfalt jeden...