Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Der Rasen wird als Teppichboden des Gartens bezeichnet: Damit die Rasenhalme den Boden fest und dicht bedecken, sollten Sie bei der Aussaat der Samen mehrere Dinge...
Der Klimawandel brachte uns nicht nur milde Winter, sondern auch brütend heiße Sommer ein. Viele Gartenbesitzer sehnen sich dann nach einer Erfrischung im kühlen Nass. Doch...
Hühner sind grundsätzlich gemütliche Tiere, die leicht glücklich zu machen sind. Sie im Garten zu halten kann für die ganze Familie eine Bereicherung sein. Bereiten Sie...
Insbesondere wenn eine Holzterrasse nicht überdacht ist, ist sie dauerhaft unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Holz ist besonders anfällig und sollte somit entsprechend gepflegt werden, damit die Terrasse...
Die meisten Menschen wünschen sich Gemüse aus dem eigenen Garten, um sich und ihre Familie mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Wer keinen eigenen Garten...
Einen Pool im eigenen Garten nutzen zu können, ist der Wunsch vieler Grundstücksbesitzer. Da es inzwischen immer mehr Modelle gibt, die auch für den Normalverdiener bezahlbar...
Deutsche Gärten sind – jedenfalls im Vergleich zu anderen Ländern – oft nicht besonders groß. Ein ausreichendes Maß an Privatsphäre ist uns Deutschen dabei aber trotzdem...
Wie gesund Eier in der richtigen Menge für uns Menschen sind, ist allgemein bekannt. Doch auch unseren grünen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern tun sie gut. Und das...
Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche im Jahr 165 Liter Kaffee und verbraucht dabei 7,2 Kilogramm Kaffeebohnen. Der daraus entstehende Kaffeesatz wird meistens anschließend im Hausmüll oder auf...
Ein Teich wertet einen Garten erheblich auf. Zum einen bildet er eine erfrischende Oase für den Menschen, zum anderen bietet er einen natürlichen Lebensraum für Pflanzen...