Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Schattige Bereiche in Gärten sinnvoll, ertragreich oder dekorativ zu gestalten, ist mit den richtigen Pflanzen und Tipps problemlos möglich. Auf diese Weise bleibt kein Platz im...
Rindenmulch ist eine preiswerte und ökologische Methode, um das Wachstum von lästigem Unkraut zu verhindern, ohne den Boden zu versiegeln. Wie Sie Rindenmulch richtig einsetzen, wird...
Eine Pergola im Garten kann gleich mehrere Zwecke erfüllen und ist zudem ein dekorativer Blickfang, wenn sie richtig bepflanzt wird. Dafür bieten sich je nach Standort,...
Eine Rasenfläche ist das Zentrum eines schönen Gartens. Damit sie ein gleichmäßig attraktives Bild liefert und eine glatte Oberfläche ohne Stolperfallen besitzt, muss man den Boden...
Ein Pultdach für ein Gartenhaus lässt sich einfach selbst bauen und bringt zudem verschiedene Vorteile mit sich. Man benötigt recht wenig Material, während auch die Statik...
Blumenblüten sind ein großartiges Dekorationsmaterial, um Ihr Zuhause, Ihr Büro oder jeden beliebigen Raum stilvoll zu verschönern. Außerdem können Blüten die Raumatmosphäre dank ihrer angenehmen Düfte...
Staudenbeete liegen im Trend und das aus gutem Grund. Diese Beete überzeugen durch ihren mehrjährigen Wuchs und ihren robusten Charakter, wobei sie gleichzeitig mit einer farbenfrohen...
Durch ihre Form bietet eine Garten-Lounge viel Platz zum Entspannen und Beisammensein. Wie man eine Lounge mit wenigen Handgriffen und einem geringen Budget aus Paletten selbst...
Unter Hobbygärtnern wird die Frage, ob es besser ist, den eigenen Rasen zu mähen oder zu mulchen, leidenschaftlich diskutiert. Während einige ihren Rasen noch nie gemulcht...
Nicht nur im eigenen Garten, auch auf dem heimischen Balkon kann der interessierte Hobbygärtner erste Erfahrungen sammeln oder sein Zuhause mit bunt bepflanzten Balkonkästen dekorieren. Die...