Die Gartenpflege ist ein ganzjähriges Projekt. Nicht nur in der Gartensaison, also im Frühjahr, Sommer und Herbst fallen Gartenarbeiten an, auch im Winter gibt es einiges zu tun. Gartenpflege umfasst alle Maßnahmen, die den Garten instand halten. Dazu gehören unter anderem Rasen mähen, Unkraut jäten, Bäume und Sträucher schneiden sowie Blumen pflanzen. Mit der richtigen Gartenpflege wird der Garten zu einem schönen und blühenden Paradies. Ebenfalls zur Pflege des Gartens gehört es Terrasse, Gartenmöbel und Geräte fit zu machen. Auch das Säubern der Pflanztöpfe, der Gartendekoration und der Möbel impliziert einen gepflegten Garten.
Heimische und exotische Mückenarten sind eine lästige Plage. Stiche der Weibchen verursachen in der Regel Juckreiz, lokale Schwellungen und können einzelfallabhängig Entzündungen, Infektionen und allergische Reaktionen...
Damit ein Roter Johannisbeerstrauch Beeren in großen Mengen tragen kann, muss er regelmäßig beschnitten werden. Über den Effekt des Beschnitts bestimmen der richtige Zeitpunkt und die...
Hobbygärtner, die sich im Frühjahr an dem prächtigen Tulpenbeet des Nachbarn erfreuen konnten, fragen sich oft, wie es gelingt, diese Blütenpracht Jahr für Jahr zu wiederholen....
Die Areca-Palme ist ein tropisches Gewächs, das ursprünglich aus Madagaskar stammt. Bei uns ist die Palme als immergrüne Zimmerpflanze sehr beliebt, da sie nicht nur gute...
Mit ihren süßen Früchten und den aufrecht wachsenden Ruten gehört die Himbeere in unseren Breiten zu den beliebtesten Obstgewächsen. Durch das mit dem Wachstum steigende Gewicht,...
In manchen Fällen gedeihen Pflanzen im eigenen Garten selbst bei optimalen Standortbedingungen, ausreichender Bewässerung und richtiger Düngung nicht. Die Gewächse entwickeln sich nicht wie gewünscht oder...
Wild- und Honigbienen dienen als Bestäuber, fördern gute landwirtschaftliche Erträge und tragen zur Artenvielfalt bei. Sie zeichnen sich damit durch einen Mix aus überdurchschnittlich ausgeprägter ökologischer...
Eine unregelmäßige Motorleistung, ein Ruckeln oder Stottern können erste Anzeichen dafür sein, dass ein Rasenmäher das Gas nicht vollständig und bald evtl. gar nicht mehr annimmt....
Viele Hobbygärtner und Hausbesitzer kennen es nur zu gut – von dem einst schönen, grünen Rasen ist nicht mehr viel zu sehen. Moos hat sich breit...
Wassertriebe, auch Wasserschosser genannt, sind dünne Triebe an Obstbäumen, die meist senkrecht nach oben wachsen. Werden sie nicht entfernt, nehmen sie dem Gewächs Raum und Licht,...