Die Gartenpflege ist ein ganzjähriges Projekt. Nicht nur in der Gartensaison, also im Frühjahr, Sommer und Herbst fallen Gartenarbeiten an, auch im Winter gibt es einiges zu tun. Gartenpflege umfasst alle Maßnahmen, die den Garten instand halten. Dazu gehören unter anderem Rasen mähen, Unkraut jäten, Bäume und Sträucher schneiden sowie Blumen pflanzen. Mit der richtigen Gartenpflege wird der Garten zu einem schönen und blühenden Paradies. Ebenfalls zur Pflege des Gartens gehört es Terrasse, Gartenmöbel und Geräte fit zu machen. Auch das Säubern der Pflanztöpfe, der Gartendekoration und der Möbel impliziert einen gepflegten Garten.
Ein guter Rasenmäher ist eines der wichtigsten Werkzeuge bei der Rasenpflege. Mit einem sauberen, scharfen Schnitt hält er den Rasen gesund und hinterlässt eine satt-grüne, schön...
Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Weiße Ablagerungen, die sich plötzlich auf der Blumenerde sammeln. Die Erde scheint zu schimmeln. Besonders häufig tritt das Phänomen in drinnen...
Die offizielle Bezeichnung für Sauerklee lautet Horn-Sauerklee, sein botanischer Name ist Oxalis corniculata. Ursprünglich stammt er aus Südeuropa, gedeiht im Zuge des Klimawandels aber immer mehr...
Von Weiß über Cremefarben bis hin zu Zartrosa – eine farbenreiche Blütenpracht schmückt die Schneeballpflanze übers Frühjahr und verwandelt die unscheinbare Gartenhecke in einen imposanten Blickfang....
Maulwurfsgrillen sind entfernte Verwandte der Heuschrecken und werden bis zu sieben Zentimeter lang. Für gewöhnlich halten sie sich ähnlich wie der Maulwurf oder Wühlmäuse unter der...
Klee ist das wahrscheinlich häufigste Unkraut im Rasen. Mit seinen nektarreichen Blüten erfreut er zwar Hummeln und Bienen, schadet den umliegenden Wiesen aber langfristig. Hat er...
Seinen Namen trägt der Dickmaulrüssler zu Recht. Unersättlich frisst er sich mit breitem Maul durch nahezu alle Arten von Zierpflanzen. Schädigte er mit seinem Fraß bis...
Der Nützling Marienkäfer Vom Marienkäfer gibt es weltweit etwa 4.500 verschiedene Arten, davon in Deutschland etwa 80 verschiedene Arten. Davon gelten 58 Arten als Nützlinge. Marienkäfer...
Bei Bienen haben wir uns mittlerweile dazu durchgerungen, sie als sehr nützliche und wirklich schützenswerte Insekten anzusehen – sogar bei Wildbienen. Bei den gemeinen Wespen ist...
Hortensien sind zwar recht robuste Pflanzen und auch wenig anfällig gegen Schädlinge und Krankheiten. Ist der Standort nicht ideal, werden sie in der Pflege vernachlässigt oder...