Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
Der Japanische Ahorn (Acer japonicum) ist einer der dekorativsten Vertreter der Familie der Ahorne. Seine filigranen, zartgrünen Blätter färben sich im Herbst leuchtend rot und machen...
Eukalypten (Eucalyptus) gehören zur Familie der Myrtengewächse und bilden mit etwa 600 verschiedenen Arten eine eigene Gattung. Die immergrünen Bäume sind vor allem in Australien, Tasmanien...
Apfelbäume werden bereits seit dem 6. Jahrhundert vor Christus kultiviert. Schon in der Antike wurden die ersten Sorten kreiert und angebaut. Heutzutage spielen neben dem Geschmack...
Pappeln (Populus) sind Laubbäume, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Metern erreichen hoch und bis zu 300 Jahre alt werden können. Pappeln sind eine eigene Gattung...
Die Winterlinde wurde im Jahr 2016 zum Baum des Jahres in Deutschland gewählt. Ebenso wie die Sommerlinde gehört sie zur Gattung der Linden. Anhand ihrer kleinen...
Die Esche gehört mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 Metern zu den größten Laubbäumen Europas. Eine spezielle Unterart lässt sich jedoch auch als Bonsai erziehen....
Die Blätter des Eukalyptus erstrahlen das gesamte Jahr über in einem schimmernden Blauton. Selbst im Winter behält die Pflanze ihre Blätter. Vertrocknet das Laub oder fällt...
Der Amerikanische Amberbaum (Liquidambar styraciflua) stammt ursprünglich aus dem Südosten Nordamerikas und dem Norden Mittelamerikas. Er gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und ist in unseren Breiten...
Der Maulbeerbaum (Morus) ist aufgrund seiner schmackhaften Früchte sehr beliebt. Da er lediglich bedingt frosthart ist, gedeiht er hierzulande nur in Regionen mit milden Wintern. In...
Japanische Zierkirschen (Prunus serrulata) gehören zu den Rosengewächsen und werden oft mit Kirschbäumen (Prunus avium) verwechselt. Dabei tragen sie ihre rosafarbenen oder weißen Blüten von April...