Pflanzen, die im Kübel kultiviert werden, eignen sich auch für Pflanzenliebhaber, die über kein freies Gartenstück verfügen. Bepflanzte Kästen und Gefäße sehen nicht weniger schön aus, als Gartenbeete. Im Gegenteil, sie liegen voll im Trend und verwandeln Terrassen, Balkons und Dachterrassen in ein grünes und blühendes Wohnzimmer. Damit die Pflanzen gut wachsen und gedeihen, müssen sie ordentlich gepflegt werden. Vor allem auf eine ausreichende Wasserversorgung ist zu achten, da sie sich über ihre Wurzeln nicht selbst mit Wasser versorgen können. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt und eine gelegentliche Düngergabe gehören zu den Pflegemaßnahmen. Mit den passenden Pflanztöpfen, ob mediterran, modern oder ländlich, steht einer dekorativen Kübelbepflanzung nichts mehr im Weg.
Die Auswahl an Balkonpflanzen ist nahezu unendlich. Ob farbenfrohe Blütenpracht, robuste Kübelpflanzen oder Gaumenfreuden aus dem Kräuter-, Obst- oder Gemüsebeet – hier ist für alle Vorlieben...
Geranien sind die beliebtesten Pflanzen für den Balkon und die Terrasse. Sie begeistern mit ihren wunderbaren Blüten und sind außerdem sehr insektenfreundliche Gewächse. Ein florales Kunstwerk...
Hortensien stehen als kleine Sträucher oder verholzende Kletterpflanzen in den heimischen Gärten und sind Topf- bzw. Kübelpflanzen. Die für Haus und Garten verwendeten Hortensien und deren...
Die Engelstrompete strotzt in der Sommerzeit in einer rosa, gelben oder orangenen Farbe. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass sich die Pflanze wohlfühlt. Beginnen die Blätter...
Bildhübsche Clematis-Blüten bringen Naturliebhaber ins Schwärmen. Der Kletterkünstler unter den Zierpflanzen verschönert jeden Außenbereich. Die Gattung der Waldreben mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Clematis gehört der Familie...
Geranien – wer kennt (und liebt) sie nicht? Sie zieren mit ihrer üppigen Blütenpracht in zahlreichen Farben viele Balkone und verschönern Terrassen sowie Gärten. Zudem sind...
Stockrosen (Alcea rosea) können je nach Sorte einjährig, zweijährig oder mehrjährig sein. Sie sind auch als Stockmalve oder Bauernrose bekannt. Diese stattlichen Blumen bilden einen Blütenturm,...
Wie fast alle Hortensiensorten stammen Rispenhortensien aus Ostasien, hauptsächlich aus Japan und China, aber auch aus kleinen Teilen Russlands. Sie gehören zur Familie der Hortensiengewächse und...
Der Oleander, der auch als Rosenlorbeer bekannt ist, umfasst mehr als 200 Sorten. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeerraum und ist dort in Südspanien, Marokko...
Dank ihrer filigranen Blütenpracht gehören Tellerhortensien hierzulande zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Optisch ähneln Sie den Bauernhortensien, verfügen aber über wesentlich kleinere, meist zweifarbige Blüten. Diese präsentieren...