Viele Gartenbesitzer träumen davon, im Sommer durch den Garten zu streifen und selbst angebautes Obst zu naschen. Alles was die sofortige Verzehrmenge übersteigt, kann zu Marmeladen, Gelees, Säften oder Schnaps verarbeitet werden. Egal, ob Kern,- Stein- oder Beerenobst, Zitrusfrüchte oder exotisches Obst, es ist alles möglich. Damit der Anbau von Obst auch geling und am Ende eine reiche Ernte eingefahren wird, sollte möglichst auf alte und heimische Sorten zurückgegriffen werden. Diese kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht. Doch es spricht auch nichts dagegen, sich an exotischen Früchten auszuprobieren. Am liebsten werden Kern- und Steinobst sowie Beerenfrüchte angebaut.
Für viele Menschen bedeutet der Anbruch der Herbstzeit vor allem, dass die Erntezeit von einigen Früchten losgeht – unter anderem auch die der Birnen. Je nachdem,...
Himbeeren zählen zu den beliebten Obstsorten im heimischen Garten. Ihre einfache Pflege ermöglicht einen hohen Ertrag der süßen Früchte. Eine besondere Bedeutung bei der Pflege der...
Bereits ab dem zweiten Jahr bildet die Himbeere ständig neue Triebe und Verzweigungen. Nach einiger Zeit entsteht so bereits ein ansehnlicher Strauch. Himbeeren besitzen aber auch...
Sie sind rundlich, tiefblau, säuerlich-süß und unglaublich lecker – die Heidelbeeren. Beim Ernten als auch beim Essen verfärben sie Finger und Zähne blau – und trotzdem...
Die Himbeere (Rubus idaeus) mit ihren saftigen Früchten findet sich in vielen Gärten. Die Pflanze überzeugt mit einem einfachen Anbau und reichen Erträgen. Damit die Pflanze...
Denken wir an Beeren, haben die meisten Menschen einen vollsonnigen Platz mit großen, reifen Früchten im Kopf. Tatsächlich bekommt die natürliche Kraft der Sonne zahlreichen Beeren...
Erdbeeren – ideale Pflanzen für das Hochbeet Jeder Hobbygärtner freut sich über die Ernte eigener Obst- und Gemüsesorten aus dem heimischen Garten. Ein Hochbeet bietet zahlreiche...
Beerensträucher dürfen in keinem Garten fehlen. Auch Kulturheidelbeersorten sollten darunter sein. Sie liefern leckere Beeren, sind einfach in der Pflege und lassen sich gut vermehren. Allerdings...
Johannisbeeren sind ausgesprochen leckere Vitaminlieferanten. Auch auf dem Balkon oder der Terrasse können sie gepflanzt werden. Voraussetzung ist ein ausreichend großer Topf und eine kräftige Jungpflanze...
Sommer bedeutet Erntezeit für rote, weiße oder schwarze Johannisbeeren. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, die Beeren zu pflücken? Ob rot, weiß oder schwarz, das Beerenobst...