Die Natur lehrt den Menschen die Balance und Abhängigkeiten der verschiedenen Arten voneinander. Das lässt sich im Garten sehr gut beobachten. Desto natürlicher der Garten ist, umso mehr Tiere und Insekten werden sich hier ansiedeln. Dann leben nicht nur Insekten hier, sondern auch größere Vögel, Eichhörnchen und Igel. Doch auch die unscheinbaren Tiere, wie Käfer und Raupen werden ein Zuhause im Garten finden. So hat jedes Tier seine Berechtigung, denn, wenn es keine Insekten gibt, hätten die Vögel keine Nahrung, ohne Schnecken, würde den Igel ihre Leibspeise fehlen und so weiter. Am Ende ist alles ein Teil vom Ganzen.
Für viele Hobbygärtner und Hausbesitzer stellen Wespen einen Störfaktor dar. In Mitteleuropa gibt es rund 600 verschiedene Wespenarten, von denen lediglich zwei lästig sind. Es handelt...
Marder sind nachtaktive Raubtiere und in ganz Europa verbreitet. Sie besitzen einen schlanken, gestreckten Rumpf, kurze Beine und einen buschigen Schwanz. Man unterscheidet mehrere Arten, wie...
Insekten haben in der freien Natur einen durchaus wichtigen Zweck. In Gärten, auf Balkonen oder im Haushalt können sie sich für uns Menschen dennoch zu einer...
Vor allem trocken-heiße Jahre sind förderlich für die Borkenkäfer-Entwicklung. Bei warmer Witterung legen diese meist noch eine dritte Generation aus, die sich noch als überwinterungsfähig entwickelt....
Nistkästen sind eine wunderbare Möglichkeit, vielen heimischen Vogelarten im eigenen Garten eine attraktive und sichere Brutmöglichkeit anzubieten und sich die Natur ein Stück näher ans eigene...
Wühlmäuse sind reine Pflanzenfresser, die sich hauptsächlich von Wurzeln und Blumenzwiebeln ernähren. Haben sich die lästigen Nager erst einmal im Garten niedergelassen, werden sie schnell zu...
Unter der Bezeichnung Junikäfer versteht man zumeist den Gerippten Brachkäfer (Amphimallon solstitiale), der wie Maikäfer zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) gehört. Gelegentlich werden jedoch auch andere...
Eine blühende Wiese, über der sich unzählige Schmetterlinge tummeln, ist für viele Hobbygärtner der Inbegriff eines idyllischen Sommers. Die bunten Insekten leisten zudem einen wichtigen Beitrag...
In Gärten können sich Hasen rasch zu unwillkommenen Besuchern entwickeln. Gemüse, aber auch andere Pflanzen knabbern sie gern an und richten damit zum Teil großen Schaden...
Ameisen (Formicidae) sind Teil unseres ökologischen Systems. Die staatenbildenden Insekten dienen als Gesundheitspolizei, die tote Tiere entsorgen und die Bestände anderer Insekten im Gleichgewicht halten. Sie...