Der natürlichste Sichtschutz für den Garten ist eine grüne Hecke. Diese sieht nicht nur dekorativ aus, sondern gibt je nach At der Heckenpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause. Besonders praktisch sind immergrüne Hecken, da diese einen ganzjährigen und langlebigen Sichtschutz gewähren. Dafür eignen sich unter anderem Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer, Glanzmispel, Thuja, Eibe oder Schirmbambus. Wer ein optisches Highlight setzen möchte, kann sich für eine Blühhecke entscheiden. Dazu eignen sich zum Beispiel Hibiskus, Sommerspiere oder Lavendel. Hier werden zahlreiche Insekten angelockt, was für die Natur ein wichtiger Beitrag ist.
Der Begriff Kirschlorbeer ist ein Trivialname für die Lorbeerkirsche, die im Lateinischen unter Prunus Laurocerasus aufgeführt wird. Auch unter dem Namen Pontische-Lorbeerkirsche ist sie manchem bekannt....
Echter Lorbeer (Laurus nobilis) oder Gewürzlorbeer ist nicht nur als immergrüne Heckenpflanze, sondern auch als Küchenkraut sehr beliebt. Wer ihn im eigenen Garten vermehren möchte, kann...
Für den Rückschnitt einer Hainbuchenhecke gibt es zahlreiche Gründe. Da die Hecke äußerst schnittverträglich ist, richtet ein radikaler Rückschnitt keinen großen Schaden an und das Gewächs...
Zumeist erfolgt der Beschnitt von Pflanzen im Herbst oder Frühjahr, wenn in den nächsten Tagen nicht mit Frost zu rechnen ist. Für manche Sträucher wird jedoch...
Buchen sind perfekte Heckenpflanzen. Ob Hain-, Rot- oder Blutbuche, es ist vor allem die attraktive Herbstfärbung, die diese Hecken so beliebt machen. Frühzeitige braune Verfärbungen entstehen...
Der Spindelstrauch ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spindelbaumgewächse und besticht durch seine außergewöhnliche Vielfalt, was Aussehen und Wachstum betrifft. Im Garten sind Wildgehölze sehr...
Die Hagebutte ist ein weit verbreitetes Gewächs, die leuchtend roten Beeren fallen einem sofort ins Auge und lassen sich zum Beispiel zum allseits beliebten Hagebuttentee verarbeiten....
Planen Sie eine Hecke aus Buchen, sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Pflanzen insgesamt benötigt werden. Denn wird eine Hecke mit zu vielen oder zu wenigen...
Hainbuchen sind beliebte Heckenpflanzen, da sie blickdicht werden und nur wenig Pflege benötigen. Selbst nach einer Schädigung durch Pflegefehler erholen sie sich meist schnell. Zudem sind...
Aus historischen und modernen Gartenanlagen sind Buchsbäume kaum noch wegzudenken. Die immergrünen Gewächse sind durch geschickte gärtnerische Schnitte sehr gut formbar und haben ganze Gartenstile geprägt....