Pflanzen, die im Kübel kultiviert werden, eignen sich auch für Pflanzenliebhaber, die über kein freies Gartenstück verfügen. Bepflanzte Kästen und Gefäße sehen nicht weniger schön aus, als Gartenbeete. Im Gegenteil, sie liegen voll im Trend und verwandeln Terrassen, Balkons und Dachterrassen in ein grünes und blühendes Wohnzimmer. Damit die Pflanzen gut wachsen und gedeihen, müssen sie ordentlich gepflegt werden. Vor allem auf eine ausreichende Wasserversorgung ist zu achten, da sie sich über ihre Wurzeln nicht selbst mit Wasser versorgen können. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt und eine gelegentliche Düngergabe gehören zu den Pflegemaßnahmen. Mit den passenden Pflanztöpfen, ob mediterran, modern oder ländlich, steht einer dekorativen Kübelbepflanzung nichts mehr im Weg.
Der Enzian ist eine typische Pflanze der Berge. Doch mittlerweile gibt es ihn auch im Flachland in der Gärtnerei zu kaufen. Er kann im Garten direkt...
Salbei auf dem Balkon – nützliche Pflegetipps Salbei, Salvia nemorosa, ist eine pflegeleichte, anspruchslose sowie mehrjährige Pflanze, die im Frühsommer jeden Balkon bereichert. Der leicht bittere...
Zypressen sind immergrüne Pflanzen, die als einzelne Bäume, als Hecken oder als Sträucher wachsen. Man kann sie vor allem in der Toskana oder anderen mediterranen Landstrichen...
Strelitzie – der Star unter den Exoten Die Strelitzie ist nicht nur eine beliebte Schnittblume, sie macht auch als Zimmer- und Kübelpflanze eine gute Figur. Die...
Balkonkästen im März effektvoll gestalten Endlich sind sie wieder da, die ersten sonnigen Tage. Im März verabschiedet sich endgültig das Grau des langen Winters und es...
Schon seit vielen Jahrhunderten prägt der Buchsbaum die Gartenkultur in aller Welt. In unseren Breitengraden werden vornehmlich der Gewöhnliche Buchsbaum, der Japanische Buchsbaum sowie der Kleinblättrige...
Ranunkeln zählen zur Familie der Hahnenfußgewächse und stammen ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Es gibt sie in zahlreichen Sorten mit farbenprächtigen Blüten, die hierzulande in Töpfen...
Der Hopfen, mit seinem botanischen Namen Humulus, ist mit dem Hanf verwandt. Alle wilden Hopfenarten wachsen auf der Nordhalbkugel. Der Hopfen Mitteleuropas ist an Waldrändern oder...
Es gibt wohl kaum eine Pflanze, die Blumenrasen so aufwertet wie das Gänseblümchen. Die zarten Blüten des Korbblütlers erstrahlen über viele Monate im Jahr und erfreuen...
Nelken verzaubern mit betörenden Düften ihrer farbenprächtigen Blüten und schmücken hierzulande Bauerngärten, bunte Blumenbeete und werden auch sehr gerne für Blumensträuße verwendet. Die mehr als 600...