Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Kakteen sind wohl die häufigsten exotischen Pflanzen in deutschen Haushalten. Pflegeleicht und genügsam stellen sie auch für gestresste Pflanzenliebhaber und Anfänger keine große Herausforderung in der...
Viele mediterrane Gerichte kommen nicht ohne ihn aus. Er sorgt mit seinem unverwechselbaren Aroma einfach für einen Hauch von Mittelmeer in der Küche unter anderen zu...
Winterlinge sind zauberhafte, kleine Geschöpfe. Ihre leuchtend gelben Blütenköpfchen zeigen sich zu einem Zeitpunkt, an dem andere Frühlingsblüher noch im Winterschlaf sind. Damit bekommt der Garten...
Das Silberblatt stammt aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Kreuzblütler. Hierzulande ist das Silberblatt auch unter den Namen Silberpfennig oder Silberling bekannt und zählt...
Die einfachste Methode, Sukkulenten zu vermehren, ist natürlich entstehende Kindel zu benützen. Doch nicht immer bildet die Pflanze gerade zur richtigen Zeit eine Tochterpflanze aus. Dann...
Weinreben im heimischen Garten oder auf dem Balkon sind eine schöne Bereicherung. Da es meist jedoch gar nicht so einfach ist, an einen Rebstock zu gelangen,...
Die Petunie ist ein Nachtschattengewächs und tritt von den subtropischen bis in die gemäßigten Breiten Südamerikas auf. Hier wachsen etwa 16 Arten, die sich an verschiedene...
Farne gibt es schon seit rund 400 Millionen Jahren auf dieser Erde. Damit gehören sie zu den ältesten noch existierenden Pflanzengattungen. Anders als die meisten heutigen...
Die Pflanzengattung Clematis, auch Waldreben genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die etwa 300 Arten sind überwiegend in den gemäßigten Zonen Eurasiens verbreitet und gehören zu...
Die mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse zählt in Fernost zu den wertvollsten Heilkräutern. Sie findet unter anderem in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Verwendung....