Zierpflanzen sind Kulturpflanzen die vom Menschen zur optischen Schönheit kultiviert werden. Im Gegensatz zu Wildpflanzen, werden Zierpflanzen ganz gezielt gezüchtet, um besonders schöne Farben und Formen und somit einen hohen Zierwert zu erreichen. Zierpflanzen können Gärten in ein besonders optisches Highlight verwandeln, die in dieser Form nicht in der Natur vorzufinden sind.
Pfennigkräuter (Lysimachia nummularia) gehören zur Ordnung der Heidekrautartigen (Ericales) und zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Weitere bekannte Namen sind Hellerkraut, Pfennig-Gilbweiderich und Münzkraut. Die Namen Pfennig-...
Flieder (Syringa) betören durch ihre üppig duftende Blütenpracht. Seine pflegeleichte und robuste Natur macht ihn zu beliebten Pflanzen für Hobbygärtner. Trotz der hohen Widerstandskraft kann es...
Die Gattung der Edelweiße (Leontopodium) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zur Unterfamilie der Asteroideae. Besonders das Alpen-Edelweiß (Leontopodium nivale) ist stark gefährdet und deshalb...
Studentenblumen (Tagetes) gehören zur Ordnung der Asternartigen (Asterales) und zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Andere Namen für Tagetes sind Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume, Türkische Nelke und Totenblume....
Fällt der Name Amaryllis, denken die meisten Hobbygärtner an die in der Winterzeit angebotenen Rittersterne, die mit ihren prächtigen Blüten während der kalten Jahreszeit ein wahrer...
In heimischen Gärten gehören Schwertlilien (Iris) neben Rosen zu den beliebtesten Gewächsen. Gleichzeitig gehören sie zu den ältesten Gartenpflanzen und besitzen positive Eigenschaften, die überzeugen. Sie...
Moschus-Malven (Malva moschata) gehören zur Familie der Malvengewächse und sind als Heilpflanzen mit schleimlösender und entzündungshemmender Wirkung bekannt. Das Hauptanwendungsgebiet sind Husten und Erkältungen, die mit...
Auffällige Blütenformen und eine lange Blütezeit machen Fuchsien zu wahren Prachtstücken für heimische Gärten oder Balkone. Allerdings sind die aus den südamerikanischen Regenwäldern stammenden Pflanzen hierzulande...
Die wissenschaftlich als Geranium bezeichneten Storchschnäbel sind beliebte Zierpflanzen für heimische Gärten. Verwendung finden sie häufig als bunt blühende Bodendecker. Zur Gattung gehören rund 400 verschiedene...
Fingerhüte (Digitalis), die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) zählen, sind in vielen Arten und Sorten erhältliche farbenfrohe, ein- bis zweijährige Pflanzen. Sie verschönern heimische Gärten mit...