Beim Schneiden von verschiedenen Gehölzen wie Hecken und Bäumen bleiben jede Menge Abfälle übrig, die man nicht wegwerfen muss. Im Gegenteil, sie lassen sich richtig sinnvoll...
													
																									Hortensien im Kübel zu pflanzen kann in einigen Fällen notwendig und in anderen einfach praktisch sein. Denn die Überwinterung gestaltet sich dadurch deutlich einfacher. Unser Ratgeber...
													
																									An Bambus kann man sich durchaus erfreuen, er sieht dekorativ aus und bietet zudem wunderbaren Sichtschutz. Doch nach ein paar Jahren kann er zur echten Plage...
													
																									Einen Nordbalkon zu bepflanzen ist keine einfache Aufgabe, denn die Pflanze müssen nicht nur mit wenig Licht auskommen, sondern beispielsweise auch Wind und Kälte vertragen. Unser...
													
																									Engelstrompeten können bei guter Pflege beeindruckende Zimmerpflanzen werden und eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Wie in der Pflege sind die die Engelstrompeten in...
													
																									In den heimischen Gärten wachsen zwei Arten der Traubenkirsche: Die Gewöhnliche und die Späte Traubenkirsche. Hartnäckig hält sich jedoch das Gerücht, die Früchte wären giftig und...
													
																									Süße, saftige Weintrauben aus eigenem Anbau sind der Traum vieler Gartenbesitzer. Viele Menschen glauben aber, dass es nur in klimatisch milderen Gebieten möglich ist, Wein anzubauen...
													
																									Das Köstliche Fensterblatt, botanisch Monstera deliciosa, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Das verdankt die Pflanze vor allem ihrem attraktiven Blattwerk mit den charakteristischen Einkerbungen, das...
													
																									Grundsätzlich gilt die Taube als Friedenssymbol. In Großstädten bleibt von diesem Frieden jedoch nicht mehr viel übrig. Schnell nisten sich die „Ratten der Lüfte“ auf Balkonen...
													
																									Die Ableitung von Regenwasser ist für Menschen mit einem eigenen Grundstück eine unumgängliche Grundfrage. Niederschläge müssen kontrolliert wieder abfließen, um Überschwemmungen in Haus und Garten zu...