Die Feige (Ficus carica) oder der Feigenbaum ist eine lang bekannte und beliebte Nutzpflanze und wurde bereits in der Antike kultiviert. In klimatisch milden Gebieten Europas...
Das Portulakröschen (bot. Portulaca grandiflora) ist eine beliebte kleine Pflanze für Beete, Steingärten oder Balkonkästen. Die ursprüngliche Heimat der einjährigen Sukkulente findet sich in Uruguay, Brasilien...
Es ist eine wahre Freude, wenn im Spätsommer frisches Obst von den eigenen Bäumen geerntet wird. Damit eine reiche Ernte möglich ist, benötigen Obstbäume jedoch einen...
Holz sieht im Garten besonders schön aus und fügt sich problemlos in fast jede Gestaltung ein. Ganz besonders beliebt ist Lärchenholz für den Terrassenboden, da es...
Koniferen sind immergrün und gelten als beliebte Bepflanzung für den Garten. Je nach Sorte können sie sogar im Kübel eingesetzt werden. Ihr ansprechendes Aussehen sorgt für...
Ob Orchideen geschnitten werden sollten oder nicht – daran scheiden sich die Gärtner-Geister. Manche empfehlen, alles zu schneiden, was nicht gebraucht wird, andere wiederum raten dazu,...
So paradox es klingen mag, aber dem Klimawandel haben wir nicht nur die trockenen und extrem heißen Sommer zu verdanken, sondern auch mehr Wasser. Dies hat...
Katzen sind dafür berüchtigt, an Pflanzen zu knabbern. Wenn sie jedoch nur eine begrenzte Auswahl zum Kauen haben, kann dies dazu führen, dass sie auf giftige...
Für viele Sträucher gilt, dass sie regelmäßig geschnitten werden müssen, um in Form gebracht, und nicht zu groß zu werden. Aber einige Sträucher dürfen nicht geschnitten...
Gartenvögel schützen und füttern Die Erhaltung des natürlichen Lebensraumes ist die beste Möglichkeit, die heimischen Vögel zu schützen. Es ist sinnvoll, den Garten naturnah zu gestalten....