Der Klimawandel brachte uns nicht nur milde Winter, sondern auch brütend heiße Sommer ein. Viele Gartenbesitzer sehnen sich dann nach einer Erfrischung im kühlen Nass. Doch...
In früheren Zeiten zählte der Fuchsschwanz zur Vielfalt eines Bauerngartens. Als die nostalgische Idylle weniger gefragt war, geriet auch der Fuchsschwanz vorübergehend in Vergessenheit. Aktuell erfährt...
Hühner sind grundsätzlich gemütliche Tiere, die leicht glücklich zu machen sind. Sie im Garten zu halten kann für die ganze Familie eine Bereicherung sein. Bereiten Sie...
Insbesondere wenn eine Holzterrasse nicht überdacht ist, ist sie dauerhaft unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Holz ist besonders anfällig und sollte somit entsprechend gepflegt werden, damit die Terrasse...
Seinen Namen trägt der Dickmaulrüssler zu Recht. Unersättlich frisst er sich mit breitem Maul durch nahezu alle Arten von Zierpflanzen. Schädigte er mit seinem Fraß bis...
Stangenbohnen gehören wie die Buschbohnen und Feuerbohnen zu den Gartenbohnen. Aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes gelten sie in vielen Ländern als Grundnahrungsmittel. Stangenbohnen sind gesund und pflegeleicht....
Der Nützling Marienkäfer Vom Marienkäfer gibt es weltweit etwa 4.500 verschiedene Arten, davon in Deutschland etwa 80 verschiedene Arten. Davon gelten 58 Arten als Nützlinge. Marienkäfer...
Die meisten Menschen wünschen sich Gemüse aus dem eigenen Garten, um sich und ihre Familie mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Wer keinen eigenen Garten...
Blauregen, mit seinem botanischen Namen Wisteria, bietet im Frühjahr mit seinen zartblauen und hellvioletten Blütentrauben ein ausdrucksvolles und sinnliches Erlebnis. Für Freunde weißer Blüten gibt es...
Die Porzellanblume, auch Hoya und Wachsblume genannt, zählt zur Gattung der Seidenpflanzgewächse. Sie wird in unseren Breitengraden ausschließlich als Zimmerpflanze gehalten. Im Handel sind verschiedene Arten...