Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Hummeln sind flauschige Blumenbestäuber, die das Ende der kalten Jahreszeit ankündigen. Aus diesem Grund freuen sich Gartenbesitzer, wenn die ersten Hummeln im Frühjahr im Garten zu...
Die Planung eines eigenen Gartens ist eine spannende Aufgabe, die jedoch auch überwältigend sein kann, wenn man nicht weiß, wie und wo genau man damit beginnen...
Futterhäuschen sind eine unterhaltsame und lohnende Möglichkeit, etwas Naturfeeling in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu bringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Vogelbeobachter sind...
Kompost und Humus sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, sich jedoch auf zwei verschiedene Materialien beziehen. Kompost ist ein organisches Material, das zersetzt als...
Wer kennt sie nicht – die kleinen, dekorativen Figuren, die in Gärten und auf Terrassen ihren Charme und Kreativität verbreiten. Der Klassiker unter den Gartenfiguren ist...
Rutschen gehören zu den beliebtesten Spielgeräten für den eigenen Garten, denn schon die Kleinsten sind von der raschen Gleitfahrt nach unten begeistert. Doch nicht immer funktioniert...
Hobbygärtner setzen Rankgitter an Hauswände, Mauern oder als freistehende Gerüste in den eigenen Garten. Starke Winde können freistehende Rankgitter jedoch umreißen oder beschädigen. Aus diesem Grund...
Ob Komposter, Hochbeete, Tische, Stühle oder sogar einen Pool: Mit ein bisschen Kreativität und etwas der Lust am Bauprojekt, lassen sich aus Europaletten viele nützliche Dinge...
Das Kultiviere eines autarken Gartens bekommt in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung. Selbstversorgung und Unabhängigkeit durch den Anbau des eigenen Gemüses und eigener Kräuter...
Der herrliche Duft, die vielen, farbigen Blüten in dunklem Grün: Rosenbögen sind nach wie vor ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten. Rosenbögen sind Klassiker in der...