Als Unkraut werden alle Wildkräuter und Pflanzen bezeichnet, die ohne das menschliche Eingreifen wachsen und sich vermehren. Im Garten sind das meist Stellen, an denen dies unerwünscht ist, zumindest aus Sicht des Menschen. Da Unkräuter zum Wachsen ebenfalls Luft, Wasser und Nährstoffe benötigen, korrelieren sie mit anderen kultivierten Pflanzen und können diese irgendwann vertrieben. Aus diesem Grund werden Unkraut und Moos durch verschieden Maßnahmen der Unkrautbekämpfung beseitigt und am Wachsen gehindert.
Natron wird häufig als natürliches Hausmittel zur Bekämpfung von Mehltaubefall empfohlen. Doch hilft das wirklich oder ist es nur Aberglaube und welche Vorteile bietet die Verwendung...
Viele Hobbygärtner träumen von einem perfekten Rasen – einer dichten Grünfläche ohne störenden Hornklee oder anderes Unkraut. In diesem Beitrag finden sich einige Hinweise, die helfen...
Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) sieht mit seinen hübschen, gelb gefärbten Blütenköpfen harmlos aus, stellt jedoch besonders für Landwirte ein großes Problem dar. Das seit etwa 15 Jahren...
Im letzten Jahr noch grün und schön, zeigen sich im Rasen im Frühjahr plötzlich unschöne Moosflächen. So ergeht es vielen Hobby-Gärtnern, wenn sie nach der langen...
Viele Hobbygärtner und Hausbesitzer kennen es nur zu gut – von dem einst schönen, grünen Rasen ist nicht mehr viel zu sehen. Moos hat sich breit...
Für viele Menschen ist Klee ein Glückssymbol. Legen Sie jedoch Wert auf einen gepflegten Rasen, stellt er eine Hiobsbotschaft dar. Das hartnäckige Unkraut wächst gedrungen, sodass...
Moos in den Fugen der Terrasse und Moos im Rasen – nur nicht da, wo man es haben möchte. Doch ähnlich wie der Geldbeutel füllt sich...
Zur Gattung des Sauerklees gehört zum Beispiel der vierblättrige Glücksklee, der ein Symbol für Glück und Reichtum ist. Sauerklee kann verschiedenen Speisen zugemischt werden. Umstritten ist...
Moos ist für alle Gartenfans ein unliebsamer Eindringling. Ganz besonders, wenn sich der hartnäckige Belag zwischen Terrassenfliesen oder auf Gehwegen breit macht. Ob auf Holz, zwischen...
Giersch gehört zur Gruppe der leckeren Wildkräuter und zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an blutzuckerstabilisierendem, pflanzlichem Eiweiß sowie entzündungshemmenden, immunstärkenden, sekundären Pflanzenstoffen aus. Die in...