Als Unkraut werden alle Wildkräuter und Pflanzen bezeichnet, die ohne das menschliche Eingreifen wachsen und sich vermehren. Im Garten sind das meist Stellen, an denen dies unerwünscht ist, zumindest aus Sicht des Menschen. Da Unkräuter zum Wachsen ebenfalls Luft, Wasser und Nährstoffe benötigen, korrelieren sie mit anderen kultivierten Pflanzen und können diese irgendwann vertrieben. Aus diesem Grund werden Unkraut und Moos durch verschieden Maßnahmen der Unkrautbekämpfung beseitigt und am Wachsen gehindert.
Als Unkräuter bezeichnet man Pflanzen, die an ihrem Standort nicht erwünscht sind. Sie dringen auf natürliche Weise in Beete oder Rasenflächen ein und stören den sorgfältig...
Beim Anbau von Tomaten ist Schimmel ein lästiges, jedoch leider sehr häufig auftretendes Phänomen. Tomaten bieten Schimmelsporen während der gesamten Kulturzeit, von der Aussaat bis zur...
Bei Portulak (Portulaca oleracea) handelt es sich um eine Pflanzenart, die zur Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales) und zur Familie der Portulakgewächse (Portulacaceae) gehört. Weitere Bezeichnungen für...
Moose (Bryophyta) zählen zu den Sporenpflanzen, von denen es mehr als 15.000 verschiedene Arten gibt, die in die Klassen der Laub-, Horn- und der Lebermoose unterteilt...
Der Duft von feuchtem Moos erfrischt und belebt. Er erinnert an eine schöne Wanderung. Für Kinder lebt in Mooslandschaften das Reich der Fantasie. Ganz nebenbei filtert...
Moos im eigenen Garten anzusiedeln und damit andernfalls kahle Nischen zu begrünen, hat optisch einen besonderen Reiz. Moose haben lediglich geringe Ansprüche, wodurch sie sich auch...
Breitet sich Klee (Trifolium) in Rasenflächen aus, ist das ein wichtiges Warnsignal und deutet auf einen Nährstoff- oder Wassermangel hin. Er lässt sich durch Vertikutieren jedoch...
Moose sind urtümliche Pflanzen, die für Botaniker faszinierend sind, Gärtner jedoch selten begeistern. Sie sind oft unscheinbar, lassen Beete jedoch unordentlich und schlecht gepflegt aussehen. Dennoch...
Kinder lieben Pusteblumen, doch für Gärtner stellen sie eine Belastung dar. Löwenzahnpflanzen können sich mit ihren Pfahlwurzeln bis zu einem Meter tief im Boden verankern, mit...
Bei schwerem Befall mit Mehltau ist manchmal mit natürlichen Mitteln einfach nichts mehr zu machen. Dann kann man nur noch mit der chemischen Keule eingreifen. Das...