Der natürlichste Sichtschutz für den Garten ist eine grüne Hecke. Diese sieht nicht nur dekorativ aus, sondern gibt je nach At der Heckenpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause. Besonders praktisch sind immergrüne Hecken, da diese einen ganzjährigen und langlebigen Sichtschutz gewähren. Dafür eignen sich unter anderem Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer, Glanzmispel, Thuja, Eibe oder Schirmbambus. Wer ein optisches Highlight setzen möchte, kann sich für eine Blühhecke entscheiden. Dazu eignen sich zum Beispiel Hibiskus, Sommerspiere oder Lavendel. Hier werden zahlreiche Insekten angelockt, was für die Natur ein wichtiger Beitrag ist.
Die Thuja Brabant, auch als Lebensbaum bekannt, ist die perfekte Pflanze für eine lebende Hecke. Dank des dichten Wuchses kann man sich ab einer entsprechenden Höhe...
Mit ihren rot leuchtenden Blättern eignet sich die immergrüne Glanzmispel sehr gut für eine dekorative Heckenbepflanzung. Von der Vergiftungszentrale Bonn werden die roten Beeren jedoch als...
Kirschlorbeer stellt wenig Ansprüche und zeigt im Sommer leuchtend weiße Blüten. Das macht ihn zu einer beliebten Heckenpflanze, manche nennen die Pflanze sogar die „Thuja des...
Bei der Thuja handelt es sich um einen Lebensbaum, der sehr dicht wächst und somit perfekt als Hecke geeignet ist. Doch leider geht das nicht so...
Die auch als Lebensbaum bezeichnete Thuja zeichnet sich durch ihre Robustheit aus und umfasst zahlreiche verschiedene Sorten und Arten. Egal ob im Kübel auf der Terrasse...
Beim Schneiden von verschiedenen Gehölzen wie Hecken und Bäumen bleiben jede Menge Abfälle übrig, die man nicht wegwerfen muss. Im Gegenteil, sie lassen sich richtig sinnvoll...
Koniferen sind immergrün und gelten als beliebte Bepflanzung für den Garten. Je nach Sorte können sie sogar im Kübel eingesetzt werden. Ihr ansprechendes Aussehen sorgt für...
Wie pflege ich einen Liguster richtig? Obwohl Liguster ziemlich einfach zu pflegen ist, beschweren sich Gärtner oft über einige Probleme mit dieser Pflanze. Daher beantworten wir...