Pflanzen, die im Kübel kultiviert werden, eignen sich auch für Pflanzenliebhaber, die über kein freies Gartenstück verfügen. Bepflanzte Kästen und Gefäße sehen nicht weniger schön aus, als Gartenbeete. Im Gegenteil, sie liegen voll im Trend und verwandeln Terrassen, Balkons und Dachterrassen in ein grünes und blühendes Wohnzimmer. Damit die Pflanzen gut wachsen und gedeihen, müssen sie ordentlich gepflegt werden. Vor allem auf eine ausreichende Wasserversorgung ist zu achten, da sie sich über ihre Wurzeln nicht selbst mit Wasser versorgen können. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt und eine gelegentliche Düngergabe gehören zu den Pflegemaßnahmen. Mit den passenden Pflanztöpfen, ob mediterran, modern oder ländlich, steht einer dekorativen Kübelbepflanzung nichts mehr im Weg.
Wenn in den warmen Monaten des Jahres die Sonne am höchsten steht und kräftig scheint, macht die Mittagsblume (bot.: Delosperma) ihrem Namen alle Ehre. Dann öffnet...
Hortensien sind schöne Gartenpflanzen im Beet, aber sie passen auch gut in einen Kübel. Bei Hortensien die als Kübelpflanzen gehalten werden, ist für den Winterschutz einiges...
Wer eine anspruchslose, immergrüne Kübelpflanze sucht, die dem Garten mit ihren leuchtenden, glockenförmigen Blüten fortwährend ein exotisches Flair verleiht, der liegt mit der außergewöhnlichen Abutilon-Pflanze, auch...
Da Löwenmäulchen recht anspruchslos und noch dazu besonders schön sind, bauen viele Hobbygärtner diese in ihrem Garten oder auf dem Balkon an. Diese Blumenart bietet eine...
Eine gesunde Fächerpalme belohnt ihren Besitzer mit saftig-grünen Palmwedeln. Verfärben sich die Blätter braun, ist dies häufig ein Anlass zur Sorge. Die Ursache der Braunfärbung basiert...
Hortensien im Kübel zu pflanzen kann in einigen Fällen notwendig und in anderen einfach praktisch sein. Denn die Überwinterung gestaltet sich dadurch deutlich einfacher. Unser Ratgeber...
Hortensien gelten als pflegeleichte Pflanzen, welche den Hobbygärtner mit einer langen Blütezeit erfreuen. Sogar im verwelkten Zustand sind ihre Blütenstände noch optisch ansprechend, daher gehören die...
In früheren Zeiten zählte der Fuchsschwanz zur Vielfalt eines Bauerngartens. Als die nostalgische Idylle weniger gefragt war, geriet auch der Fuchsschwanz vorübergehend in Vergessenheit. Aktuell erfährt...
Palmen sind relativ pflegeleicht, die Wahl des richtigen Standorts, genügend Bewässerung sowie eine mäßige Düngung reichen den exotischen Pflanzen aus. Allerdings sollten sie in regelmäßigen Abständen...
Der Liebesperlenstrauch verdankt seinen Namen der Vielzahl an lilafarbenen, perlenförmigen Früchten, die sich ab Herbst bis weit in den Winter hinein zeigen. Der eindrucksvolle Strauch, der...