Pflanzen, die im Kübel kultiviert werden, eignen sich auch für Pflanzenliebhaber, die über kein freies Gartenstück verfügen. Bepflanzte Kästen und Gefäße sehen nicht weniger schön aus, als Gartenbeete. Im Gegenteil, sie liegen voll im Trend und verwandeln Terrassen, Balkons und Dachterrassen in ein grünes und blühendes Wohnzimmer. Damit die Pflanzen gut wachsen und gedeihen, müssen sie ordentlich gepflegt werden. Vor allem auf eine ausreichende Wasserversorgung ist zu achten, da sie sich über ihre Wurzeln nicht selbst mit Wasser versorgen können. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt und eine gelegentliche Düngergabe gehören zu den Pflegemaßnahmen. Mit den passenden Pflanztöpfen, ob mediterran, modern oder ländlich, steht einer dekorativen Kübelbepflanzung nichts mehr im Weg.
Aufgrund der großen, in sämtlichen Farben erstrahlenden Blüten erfreut sich die Petunie einer großen Popularität in Balkonkästen oder Blumenbeeten. Ihren Ursprung hat das Nachtschattengewächs in Südamerika,...
Die Kamelie ist als Kübelpflanze beliebt. Sie fällt insbesondere durch ihre Blütenpracht auf – im Freien gedeiht sie vor allem an geschützten Standorten und in Gebieten...
Unter Eisenkraut, auch Verbenen genannt, versteht man eine Pflanzengattung, die bis zu 80 Arten weltweit umfasst. Im deutschsprachigen Raum sind vor allem das Echte Eisenkraut sowie...
Fuchsien (Fuchsia) gehören zur Ordnung der Myrtenartigen (Myrtales) und zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Die ursprüngliche Heimat sind aller Wahrscheinlichkeit nach die peruanischen Anden. Über 100...
Hortensien zählen zu den beliebtesten Blütensträuchern. Mit ihren großen und imposanten Blüten verwandeln sie Gärten, Balkone und Terrassen in ein wahres Blütenmeer. Die dekorativen Pflanzen gedeihen...
Tränende Herzen (Lamprocapnos spectabilis) zählen zur Ordnung der Hahnenfußartigen (Ranunculales), zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und zur Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae). Weitere Bezeichnungen der Zierpflanzen sind...
Seerosen sind bekannt für ihre Schönheit. Schon der Künstler Claude Monet schien von ihnen so fasziniert zu sein, dass er gleich mehrere Seerosen-Bilder auf die Leinwand...
Besitzer eines Nordbalkons müssen im Sommer nicht auf eine reiche Blumen- bzw. Blütenpracht verzichten. Einige Gewächse sind geradezu prädestiniert, um auf nördlich ausgerichteten Balkonen zu gedeihen....
Wilde Weinreben (Vitis vinifera subsp. sylvestris) verbreiten mit ihrer kunstvollen Optik nicht nur romantisches Flair, sondern schützen Fassaden auch vor starken Wettereinflüssen, Hitze und Wind. Weinreben...
Blauregen – eine Augenweide auf dem Balkon Blauregen ist eine Kletterpflanze, die nach einigen Jahren bis zu zehn Meter hoch wird (teilweise sogar bis zu dreißig...