Viele Gartenbesitzer träumen davon, im Sommer durch den Garten zu streifen und selbst angebautes Obst zu naschen. Alles was die sofortige Verzehrmenge übersteigt, kann zu Marmeladen, Gelees, Säften oder Schnaps verarbeitet werden. Egal, ob Kern,- Stein- oder Beerenobst, Zitrusfrüchte oder exotisches Obst, es ist alles möglich. Damit der Anbau von Obst auch geling und am Ende eine reiche Ernte eingefahren wird, sollte möglichst auf alte und heimische Sorten zurückgegriffen werden. Diese kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht. Doch es spricht auch nichts dagegen, sich an exotischen Früchten auszuprobieren. Am liebsten werden Kern- und Steinobst sowie Beerenfrüchte angebaut.
Zwar wird die Japanische Weinbeere bereits seit langer Zeit auch in unseren Breiten kultiviert, sie gilt jedoch für leidenschaftliche Gärtner nach wie vor als Geheimtipp. Der...
Die Kaki-Frucht gehört zu den Alleskönnern: In ihr stecken sowohl eine Menge Vitamin B und Provitamin A als auch Vitamin C und viele Mineralstoffe wie Phosphor...
Wenig Platz im Garten oder auf dem Balkon und trotzdem Lust auf selbst angepflanztes Obst? Kein Problem! Mit Säulenobst holt man sich gesunde Nascherei in den...
Der Inbegriff von Sommergenuss aus dem Garten sind Süßkirschen. Frühe Sorten sind schon ab Ende Mai reif, späte Sorten im Juli. Dann gibt es wochenlang eimerweise...
Die Wassermelone gilt bei uns als gesunde Erfrischung, insbesondere an sehr heißen Sommertagen. Ihren Ursprung hat die exotische Frucht in Westafrika. Aus diesem Grund benötigt sie...
Schwarze Himbeeren erregen in Europa vor allem aufgrund ihrer hier ungewohnten Farbe Aufsehen. Auf den ersten Blick könnte man die reifen Früchte tatsächlich eher für Brombeeren...
Die Veredelung von Obstbäumen ist anspruchsvoll. Sie kann für Apfel- und Kirschbäume angewandt werden. Eine Kirschbaumveredelung zielt darauf ab, für eine Vermehrung zu sorgen. Es gibt...
Möchte man Himbeeren im heimischen Garten anbauen, so gibt es ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher Sorten. Neben den typisch roten Himbeeren sind die neueren Züchtungen auch gelb...
Die Himbeere ist eine äußerst beliebte Sommerfrucht. Neben den bekannten roten Früchten überzeugen auch die gelben Himbeeren durch eine erfrischende Optik und guten Geschmack. Da die...
Der botanische Namen der Blutpflaume lautet Prunus cerasifera Nigra. Ihren Namen trägt die Pflanze aufgrund der charakteristischen rötlichen Farbe der Blätter. Ein weiteres Merkmal neben ihrem...