Blumen verschönern die Umgebung, bringen Leben in Wohnbereiche, halten die Psyche gesund, fördern das Wohlbefinden und die Entspannung. Doch nicht überall ist Platz auf Fensterbrettern oder...
Hochbeete sind wahre Alleskönner. Mit ihnen können auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten Bereiche in verschiedenen Höhen und Formen strukturiert werden. Sie eignen sich zum Anbau...
Springt der Rasentrimmer nicht mehr an, können sich mehrere Ursachen verantwortlich zeigen. In diesem Beitrag wird erklärt, wie man Probleme verschiedener Antriebsarten lösen kann und worauf...
Ein Gartenteich kann zum Blickfang im eigenen Grün werden, lädt zum Beobachten der Fische ein und stellt einen Mehrwert für viele Tiere und Insekten dar. In...
Fällt bei Gartenarbeiten übermäßig viel Baumschnitt an, stellt sich oft die Frage nach der Entsorgung. Hobbygärtnern stehen in einem solchen Fall mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Das...
Palmfarne (Cycadales) zählen zu den ältesten Pflanzen der Welt. Obwohl ihr Aussehen an Palmen erinnert, gehören sie nicht zur Familie der Palmengewächse. Die Kronen und die...
Echter Koriander (Coriandrum sativum) ist mit seinem charakteristisch süßlich-herben Aroma auch in europäischen Küchen ein beliebtes Würzkraut. In Kräuterbeeten, Balkonkästen oder in Pflanzgefäßen auf Fensterbänken lassen...
Kalanchoe (Kalanchoe) sind eine Gattung tropischer Dickblattgewächse (Crassulaceae), die zur Ordnung der Steinbrechartigen (Saxifragales) gehören. Die Sukkulenten sind vor allem in Afrika und Asien verbreitet. Arten...
Möhren (Daucus carota) sind gesund und bei vielen Menschen als knackige Knabberei zwischendurch beliebt. Es ist ein besonderer Genuss, wenn man das Gemüse frisch im eigenen...
Pünktlich zum Frühjahr erhellen Apfelbäume heimische Gärten mit ihren cremefarbenen Blüten. Der Herbst verspricht eine reichhaltige Ernte der säuerlich bis süß schmeckenden Früchte. Damit dieses Vorhaben...