Die Gartengestaltung umfasst alle Maßnahmen, welche die Bepflanzung und das Einsetzen von Gestaltungselementen im Garten umfasst. Ziel ist es, für Struktur und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sitz- und Pflanzfläche sowie freier Fläche zu sorgen. Am Ende soll der Garten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Typische Dekorationselemente der Gartengestaltung sind in erster Linie Pflanzen und Gartenmöbel. Ebenfalls dazu gehören das Anlegen von Wegen, Planierungen, Anschüttungen mit Kies und Steinen sowie Teiche, Wasserspiele, Figuren, Skulpturen und Architekturelemente. Auch eine harmonische Lichtgestaltung gehört dazu. Dabei muss nicht immer viel Geld investiert werden, ein Garten lässt sich auch schon mit einfachen Mitteln umgestalten.
Physalis zu düngen ist sehr einfach, denn die Pflanze ist anspruchslos und pflegeleicht. Bereits das richtige Substrat reicht für eine lange Zeit aus. Doch welches Düngemittel...
Hochbeete sind wahre Alleskönner. Mit ihnen können auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten Bereiche in verschiedenen Höhen und Formen strukturiert werden. Sie eignen sich zum Anbau...
Ein Gartenteich kann zum Blickfang im eigenen Grün werden, lädt zum Beobachten der Fische ein und stellt einen Mehrwert für viele Tiere und Insekten dar. In...
Steingärten sind eine wunderbare Möglichkeit, um das heimische Grün mit natürlichen Steinelementen aufzuwerten und zugleich eine harmonische Gartenlandschaft zu gestalten. Obwohl es sie bereits seit mehreren...
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist bei Hobbygärtnern aufgrund seines schnellen und dichten Wachstums sowie der pflegeleichten Eigenschaften beliebt. Lorbeerkirschen sind ideale Pflanzen für eine Sichtschutzhecke und ziehen...
Blumenerde kann man im Fachhandel und teilweise in Supermärkten kaufen. Viele Produkte sind jedoch von mangelhafter Qualität und es ist unklar, was genau sich darin befindet....
Rasenkantensteine sind eine hervorragende Möglichkeit, um dem Garten oder der Grünanlage mehr Struktur zu geben. Sie sind vielfältig verwendbar, ob als Umrandung für ein schönes Blumenbeet,...
Ein offen gestalteter Vorgarten in einer beschaulichen Wohnlage wirkt besonders einladend und agiert als Visitenkarte für das Haus und die Bewohner ab. Vorgärten sind oft recht...
Wer seinen Garten umbaut oder findet, dass das Gartenhaus an einem anderen Platz besser aussieht, entscheidet sich oft für das Versetzen. Eine Nutzungsänderung macht einen solchen...
Platz schaffen mit der Erweiterung des Gartenhauses Wer einen Garten sein Eigen nennt, weiß die Vorteile eines Gartenhäuschens zu schätzen. Dort finden allerlei Geräte und Accessoires...